Description
(Text)
Die beiden Kinder Emilia und Henry reisen in ein Forschungscamp im Dschungel von Malaysia. Dort dürfen sie mithelfen und die Forschungsarbeit kennenlernen. Besonders spannend sind die nächtlichen Touren: Sie sammeln Nachtfalter, um sie zu zählen und untersuchen Fledermäuse. Tagsüber bringen sie Fotofallen an, helfen beim Pflanzen von Mangrovenbäumen und erkunden den Bergregenwald. Die beiden haben alle Hände voll zu tun, um den Regenwald zu erforschen. Warum die Forschungsarbeit so wichtig ist, erfahren Kinder ab 5 Jahren mit beeindruckenden Illustrationen und vielen Klappen zum Entdecken und Staunen.
(Author portrait)
Dr. Sabine Steghaus-Kovac hat in Frankfurt Biologie studiert und in Malaysia drei Jahre lang im Regenwald geforscht. Sie arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin und hat mehrere Bände für Was Ist Was verfasst. Sie ist für die Bildung und Vermittlung des Senckenberg Naturmuseums in Frankfurt tätig. (Alternativ: Sie ist freie Mitarbeiterin (in der Bildung und Vermittlung) des Senckenberg Naturmuseums in Frankfurt)Alexandra Helm wurde in Offenbach am Main geboren und studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration.Im Jahr 2016 machte sie sich als Kinderbuchillustratorin selbstständig. Das Bebildern von Kinderbüchern lässt sie am frühen Morgen förmlich aus dem Bett hüpfen.Sie wohnt mit ihrem Lebensgefährten und einem frechen Zwergpinscher namens "Quinn" in einem friedlichen Vorort von Frankfurt.