Der kleine Medicus. Band 7. Klon-Gefahr! (Der kleine Medicus 7) (2022. 72 S. Farbig illustriert. 215 mm)

個数:

Der kleine Medicus. Band 7. Klon-Gefahr! (Der kleine Medicus 7) (2022. 72 S. Farbig illustriert. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783788644178

Description


(Text)
Der Countdown läuft. Der skrupellose Professor Götz von Schlotter hat der cleveren Erfinderin Micro Minitec ein Ultimatum gestellt: Entweder sie übergibt ihm all ihre Pläne und Forschungsergebnisse oder Nano, der kleine Medicus, wird hundertfach geklont. Nano scheint plötzlich überall zu sein und sogar seine Freunde erkennen ihn nicht wieder. Während sich Micro Minitec mit Nanos Freunden auf Suche nach von Schlotter und seinen Spuren im Internet begibt, lassen sich Nano und seine Schwester im Turbobeamer auf Miniaturgröße schrumpfen. Was sie bei ihrer aufregenden Reise in einem Mini-U-Boot durch die menschliche Zelle und einem Zwischenstopp auf der Doppelhelix über Chromosomen und Gene herausfinden und ob es ihnen gelingt, von Schlotters fiesen Plan zu durchkreuzen, erfahren Kinder in diesem Band der Reihe DER KLEINE MEDICUS. Spannend und auf Augenhöhe erklärt der Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer medizinisches Fachwissen. Ein echter Hingucker sind die witzigen Illustrationen von Sabine Rothmund.
(Author portrait)
Prof. Dr. Med. Dietrich Grönemeyer (geboren 1952) ist praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke, Fernseh- Moderator im ZDF und Autor zahlreicher Bücher. Neben wissenschaftlichen Schriften veröffentlicht er immer wieder populärwissenschaftliche Beiträge zu den Themen Rücken, High Tech, Natur & Weltmedizin, Ernährung und Ethik - so auch für Kinder. Seit Jahrzehnten engagiert Professor Grönemeyer sich für die Prävention und die Integration von Schulmedizin und Naturheilkunde. 1997 gründete der Rückenexperte das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum, später in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Köln. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e. V., einem Zusammenschluss von ca. 40 Forschungseinrichtungen von Universitäten, Max-Planck- Fraunhofer und Fraunhofer- Instituten.

最近チェックした商品