WAS IST WAS Band 69 Fossilien : Spuren des Lebens (WAS IST WAS Sachbuch 69) (2019. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 278 mm)

個数:

WAS IST WAS Band 69 Fossilien : Spuren des Lebens (WAS IST WAS Sachbuch 69) (2019. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 278 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783788620974

Description


(Text)
Seit mindestens dreieinhalb Milliarden Jahren gibt es Leben auf unserem Planeten. Von den ersten Einzellern über Ammoniten und Dinosaurierknochen bis hin zum Menschen zeichnet der Band "Fossilien" die Entwicklung des Lebens nach.So manche Lebewesen haben fossile Spuren hinterlassen. Diese erzählen uns spannende Geschichten aus vergangenen Erdzeitaltern: Dinoknochen und -zähne, Trittspuren von eigenartigen Meerestieren, in Baumharz eingeschlossene Insekten oder ein im sibirischen Permafrostboden tiefgekühltes Mammut.Wir erkunden die berühmtesten Fundstätten und erfahren, was uns die dort entdeckten Fossilien berichten. Wir lernen, was Fossilien sind, wie sie in den Boden gelangen und wie man sie findet.
(Extract)
Gefälschte Fossilien

Mit Fossilien kann man viel Geld verdienen. Deshalb gelangen immer wieder angebliche "Originalfossilien" auf den Markt. Bei solchen Fälschungen werden oft fehlende Teile durch Knochen anderer Individuen oder durch nachgemachte Teile ergänzt. So entstehen zusammengestückelte Fossilien ohne wissenschaftlichen Wert. Eine berühmte Fälschung ist der "Piltdown-Man". Der Schädel einer vermeintlich neuen Urmenschenart wurde 1912 entdeckt. Allerdings wurde er absichtlich im Boden platziert und bestand aus einem mittelalterlichen Menschenschädel, dem Unterkiefer eines Orang-Utans und den fossilen Zähnen eines Schimpansen. Die Fälschung wurde als solche erkannt, doch der Fälscher blieb bis heute unbekannt. Ebenfalls weltberühmt wurden die Beringer'schen Lügensteine. Diese außergewöhnlichen Steine stammen aus dem 18. Jahrhundert und sind tatsächlich keine Fossilien ...
(Author portrait)
Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.

最近チェックした商品