Die Aktivität des Denkens : Eine Untersuchung zur geistigen Zeit endlicher Subjekte (2025. 374 S. 235 mm)

個数:
  • 予約

Die Aktivität des Denkens : Eine Untersuchung zur geistigen Zeit endlicher Subjekte (2025. 374 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783787345229

Description


(Text)
Ist das Denken ein Vorgang wie jeder andere? Können wir es nur als naturzeitliche Abfolge bestimmen oder ist ihm auch etwas Ewiges zu eigen? Wie lässt sich die spezifische Zeitlichkeit des Denkakts analysieren, ohne ihn dabei zu mystifizieren? Wie ist die Zeit des Denkens als Dreiklang aus Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit zu verstehen?Was für eine Art von Tätigkeit das Denken ist, lässt sich aufklären, indem wird anach fragen, wie es sich zur Zeit verhält. In dieser Untersuchung kritisiert Marvin Tritschler die übliche Antwort, dass das Denken ein psychischer Vorgang sei, der als subjektives Erleben der sukzessiven Zeit unterworfen ist, und argumentiert dafür, dass ihm vielmehr etwas Zeitloses zu eigen sein muss. Mit diesem Ziel vor Augen setzt sich der Autor mit drei Philosophen auseinander, die jeweils eine Seite der Zeitlosigkeit des Denkens herausarbeiten: Frege, Kant und Aristoteles. Während Frege in erster Linie die zeitlose Wahrheit des Gedankens unterstreicht, zeigt Kant auf, dass auch der Akt, in dem jener Gedanke gedacht wird, zeitlos ist. Da die Denkakte endlicher Subjekte aber für ihre Verwirklichung auf die Naturzeit angewiesen bleiben, wird im Anschluss an Aristoteles der Begriff einer geistigen Zeit entwickelt, in der durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Aufhebung der zeitlichen Sukzession geleistet werden kann.
(Author portrait)
Marvin Tritschler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Klassischen Deutschen Philosophie, der Philosophie des Geistes und der Sprachphilosophie.

最近チェックした商品