- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Religiöse Bildung im 21. Jahrhundert richtet sich auf eine vielschichtige Gesellschaft. Jüdinnen und Juden, Christinnen und Christen arbeiten an einer Welt, in der sich Menschen gleichberechtigt, friedlich und solidarisch begegnen. Aber was heißt das konkret für religiöse Bildungsprozesse? Wie müssten Inhalte bedacht und überdacht und didaktisch aufbereitet werden?Die Autor_innen des vorliegenden Bandes gehen diesen Fragen nach und diskutieren Themen wie die Gottesfrage, die Schöpfungserzählungen, die Propheten, Feiertage und Feste sowie Materialien aus dem religiösen Bildungsbereich in jüdischer und christlicher Sicht: gemeinsam - im Dialog mit jüdischen und christlichen Religionspädagog_innen und mit dem Blick auf ihr menschenrechtliches Potenzial.
(Author portrait)
Bettina Reichmann, Dr. theol., ist katholische Religionslehrerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für katholische Theologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Fach Religionspädagogik, und Mitglied der Projektgruppe Menschenrechtsbildung der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.Wolfgang Urbany, Studium Katholische Theologie, Sportwissenschaft und Bildungswissenschaft für gymnasiales Lehramt, Master of Education, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für katholische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Fach Religionspädagogik, und im Projekt Menschenrechtsbildung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.