Mit der Schöpfung Leben atmen : Afrikanische Schöpfungsspiritualitäten im Dialog. Band 3 von 4 (Edition Schöpfung 3) (2021. 300 S. 220 mm)

個数:

Mit der Schöpfung Leben atmen : Afrikanische Schöpfungsspiritualitäten im Dialog. Band 3 von 4 (Edition Schöpfung 3) (2021. 300 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783786732365

Description


(Text)
Die ökologische Herausforderung ist eine zentrale Überlebensfrage, mit der Menschen - unabhängig von ihrer religiösen Orientierung - konfrontiert sind. Gemeinsam müssen Muslime, Christen und die Angehörigen Afrikanischer Religionen Perspektiven entwickeln, wie sie verantwortlich mit den ihnen anvertrauten Ressourcen umgehen, um in der einen Schöpfung zu überleben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes, der die interreligiöse Konferenz zu Fragen der Schöpfungsspiritualitäten und -theologien in Afrika dokumentiert, bringen interessante Facetten mit Blick auf das Schöpfungsverständnis der unterschiedlichen religiösen Traditionen und Religionen zur Sprache. Gleichzeitig wird nachvollziehbar, wie die Tagung selbst als interreligiöses Ereignis auch das religionsverbindende und friedensstiftende Dialogpotenzial ökologischer Fragen aufgezeigt hat.
(Author portrait)
Moses Awinongya, Dr. theol., ist Studiensekretär und Dozent für Dogmatik an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie und Träger zahlreicher Preise für seine Tätigkeit in Entwicklungshilfen in Ghana.Gabriel Faimau, Dr. rer. pol.,wurde von der University of Bristol in Großbritannien promoviert und lehrt als Associate Professor of Sociology an der University of Botswana in Gaborone.Klaus Vellguth, Dr. theol. habil. Dr. phil. Dr. rer. pol., ist Leiter der Abteilung Theologische Grundlagen von missio in Aachen sowie Professor für Missionswissenschaft und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft (IMW) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

最近チェックした商品