Das Römische Holz-Erde-Kastell auf der Breitung in Weißenburg i. Bay. (Limesforschungen. Studien zur Organisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau .29) (2019. 148 S. mit 82 Abbildungen, 10 Tabellen und 1 Beilage. 300 mm)

個数:

Das Römische Holz-Erde-Kastell auf der Breitung in Weißenburg i. Bay. (Limesforschungen. Studien zur Organisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau .29) (2019. 148 S. mit 82 Abbildungen, 10 Tabellen und 1 Beilage. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783786128090

Description


(Short description)
Die Reihe "Limesforschungen. Studien zur Oragnisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau" erscheint in loser Folge und enthält Forschungen zur Geschichte der Römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau sowie dem obergermanisch-rätischen Limes. Sie erscheint jetzt im Gebr. Mann Verlag.
(Text)
Das Holz-Erde-Kastell auf der Flur "Breitung" in Weißenburg i.Bay. konnte nahezu vollständig untersucht werden und ist in der Art der Innenbebauung mit Pfostenbauten bis heute ohne Parallele in der römischen Militärarchitektur. Der Band stellt die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen vor, die zwischen 1976 und 1991 erfolgten. Das drei Hektar große Kastell wurde auf dem Areal einer auf- gelassenen Siedlung der Spätlatènezeit und neben einer keltischen Viereckschanze errichtet. Vermutlich nutzte das römische Militär es nur für kurze Zeit, etwa im Rahmen einer befristeten Aufgabe in der Zeit um 160 n. Chr., neben dem bekannten römischen Standlager in Weißenburg i.Bay.-Biriciana. Als Truppe kommt eine starke, teilberittene Einheit in Frage, eine cohors equitata milliaria, die im Rahmen des Ausbaus des Limes dorthin abkommandiert war.
(Author portrait)
Hüssen, Claus-Michael
Claus-Michael Hüssen ist wissenschaftlicher Referent an der RGK des DAI. Seine Schwerpunkte sind temporäre römische Lager in den Nordwestprovinzen des römischen Reiches mit Forschungen in der Slowakei und der Tschechischen Republik sowie die raetischen Donaugrenze bis zum Ausbau des Limes.

最近チェックした商品