Buß-Bilder : Johanneskapelle Kloster Loccum (2013. 61 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Buß-Bilder : Johanneskapelle Kloster Loccum (2013. 61 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783785911389

Description


(Short description)
In diesem kleinen Bildband, der die Bilder aus der Kapelle zeigt, werden der Künstler Buß und sein Werk von unterschiedlicher Seite vorgestellt und gewürdigt.
(Text)
"Nie gibt es für das Verständnis eines Bildes nur den einen gültigen 'Schlüssel'. Jeder Betrachter sollte seinen eigenen Zugang finden. Mein Rat an ihn lautet: Nicht so sehr über die Bilder nachdenken (oder gar nach den Intentionen des Malers fragen!), sondern mit ihnen nachdenken." sagt Hermann Buß über seine Bilder. Der ostfriesische Künstler hat zum 850. Jubiläum des Klosters Loccum für die Johanneskapelle, die einst Bußkapelle der Zisterziensermönche war, gemalt: Vier Monumentalbilder, je fünf mal drei Meter, mit Motiven aus dem Kloster Loccum und der Umgebung. Um an seinem "Lebenswerk" zu arbeiten, hat Hermann Buß viel Zeit in Loccum verbracht und dabei Mauern, Tore und Steine des Klosters skizziert. Detailgetreue Gemälde sind das Ergebnis der fast einjährigen Arbeit. Die hannoversche Landeskirche würdigt die Bilder, die jetzt den Besuchern der Johanneskapelle einen Impuls für neue Fragen an die Welt geben sollen. Anlässlich dessen erscheint im Lutherischen Verlagshaus, in Zusammenarbeit mit den Herausgebern Arend de Vries und Christian Stäblein, das Buch 'Buß-Bilder'. Darin zeigen Kirchenvertreter und Kulturbeauftragte anhand der Bilder von Hermann Buß auf, wie derartige Malerei den kirchlichen Dialog mit Kunst und Kultur fördert. ''Es sind keine religiösen Bilder, die Hermann Buß malt. Doch der Betrachter entdeckt beim zweiten Hinschauen viele religiöse Dimensionen, die im Blick des Malers auf die Wirklichkeit der Welt aufscheinen", erklärt Arend de Vries, Prior des Klosters Loccum und Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes Hannover, im Vorwort.

最近チェックした商品