- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Short description)
In der hannoverschen Landeskirche waren die Jahre um 1968 eine bewegte Zeit. Es kam zu einer Vielzahl von Reformbestrebungen, die innerkirchlich auch zu Konflikten führten. Eine umfassende Textsammlung, die bewegte Zeiten wieder lebendig werden läßt.
(Author portrait)
Heinrich Grosse - Dozent und Pastor in Hannover - hatn sich vielfach publizistisch und praktisch für die Friedensarbeit im Sinne Martin Luther Kings eingesetzt. Er hat an den Aktivitäten der Bürgerrechtsbewegung in den USA teilgenommen, war "dabei", als der charismatische Pfarrer aus Atlanta unermüdlich für ein Leben in Würde für alle Menschen kämpfte.Joachim Perels, geb. 1942, Politikwissenschaftler, seit 1971 an der Universität Hannover, seit 1983 dort Professor für Politische Wissenschaft (inzwischen emeritiert). Arbeitsgebiete: Demokratische Verfassungstheorie, Herrschaftsstruktur des Staatssozialismus, Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, Nachwirkungen des NS-Systems in der Bundesrepublik Deutschland, Ahndung von Staatsverbrechen, Politische Implikationen von Theologie.
Mitbegründer und Redakteur der Zeitschrift "Kritische Justiz", Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Fritz Bauer Instituts und Mitglied der internationalen Expertenkommission für den Ausbau der Gedenkstätte Bergen-Belsen, stellvertretender Direktor des Instituts für Föderalismusforschung.