Das große Limpert-Buch der Sportspiele : Regeln, Technik und Spielformen von Mannschafts- und Rückschlagspielen (1., Auflage 2012. 2011. 392 S. farb. Abb., u. Tab. 24 cm)

個数:

Das große Limpert-Buch der Sportspiele : Regeln, Technik und Spielformen von Mannschafts- und Rückschlagspielen (1., Auflage 2012. 2011. 392 S. farb. Abb., u. Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783785318164

Description


(Text)
Nicht nur die bekannten "großen" Spiele, wie Fußball, Handball, Basketball und Volleyball, sind Gegenstand dieses "Großen Limpert-Buchs", sondern auch weitere Mannschaftsspiele wie Lacrosse, Hockey und Flag Football sowie die Rückschlagspiele Tischtennis, Badminton und Tennis. Jedes Kapitel zu einer Sportart enthält nach einer Einführung Informationen über Regeln, Technik und Spielformen. Ausgewiesene Fachautoren stellen verschiedene Spielbeschreibungen mit Varianten, der nötigen Organisation und des benötigten Materials vor. Die Bandbreite reicht dabei von einfachen bis zu komplexen Spielformen. Hier finden Sportlehrer und Übungsleiter alles, was sie zur Vorbereitung und Durchführung eines Sportspieles in ihrem Unterricht wissen müssen.
(Author portrait)
Klaus Moosmann ist Leiter des Staatlichen Schulamtes Markdorf. Der studierte Reallehrer für Sport und Mathematik war lange Jahre Lehrbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Weingarten für das Fach Sport und fünf Jahre Schulleiter der Realschule Bad Wurzach. Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstands des Württembergischen Fußballverbandes.Daniel Memmert seit 2009 Professor und Institutsleiter am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2012 Herausgeber der Zeitschrift für Sportwissenschaft.

最近チェックした商品