Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelder : Entwicklung einer beweideten, halboffenen Waldlandschaft zur Erschließung von Synergien zwischen Naturschutz, Forstwirtschaft und stadtnaher Erholung (Naturschutz und Biologische Vielfalt 142) (2015. 358 S. 210 mm)

個数:

Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelder : Entwicklung einer beweideten, halboffenen Waldlandschaft zur Erschließung von Synergien zwischen Naturschutz, Forstwirtschaft und stadtnaher Erholung (Naturschutz und Biologische Vielfalt 142) (2015. 358 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784340425

Description


(Text)
Die Beweidung forstlich genutzter Flächen zählt in Deutschland nach wie vor zu denaußergewöhnlichen Managementmaßnahmen des Naturschutzes. Im Rahmen einesvom Bundesamt für Naturschutz geförderten Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens(E+E) wurde in der Landschaft um Hobrechtsfelde, nordöstlich von Berlin,auf Flächen der Berliner Forsten eine extensive Ganzjahresbeweidung etabliert, mitdem Ziel, eine halboffene Waldlandschaft zu entwickeln bzw. zu erhalten.Die Landschaft um Hobrechtsfelde, im Naturpark Barnim am Stadtrand von Berlingelegen, hat in den letzten hundert Jahren einen starken Nutzungswandel erlebt.Lange wurden in der Region großflächig Abwässer aus dem Stadtgebiet Berlinsverrieselt. Die Aufgabe dieser Rieselfeldnutzung im Jahre 1985 führte erneut zudrastischen Veränderungen. Ein Versuch, Ende der 1980er Jahre die Rieselfeldergroßflächig aufzuforsten, war nur teilweise erfolgreich. Es entwickelte sich aber eineLandschaft, die eine erstaunliche Arten- vor allem aber Strukturvielfalt aufweist undaus diesem Grund von vielen Besuchern als attraktives Naherholungsgebiet entdecktund genutzt wurde bzw. wird.Durch fortschreitende Sukzession waren jedoch wichtige Qualitäten, die die Besonderheitendieser Landschaft ausmachen, gefährdet. Es wurde nach geeigneten Wegengesucht, den halboffenen Charakter dieser Landschaft zu erhalten und dabei vorhandeneZielstellungen der Forstwirtschaft, des Naturschutzes und der Erholungsnutzungzu integrieren. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten undeinem Tierhalter im Rahmen des E+E-Vorhabens eine extensive Ganzjahresbeweidungder überwiegend forstlich genutzten Flächen eingerichtet. Die Projektträgerschaftlag beim Förderverein Naturpark Barnim e.V. Die Hochschule für nachhaltigeEntwicklung Eberswalde (HNEE) hat die dabei gewonnenen Erkenntnisse wissenschaftlichdokumentiert und evaluiert. Die Ergebnisse des Vorhabens und insbesondereder wissenschaftlichen Begleituntersuchungen werden im vorliegenden Bandvorgestellt.

最近チェックした商品