Soziologie und Psychologie für soziale Berufe (2025. 222 S. 210 mm)

個数:

Soziologie und Psychologie für soziale Berufe (2025. 222 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784137131

Description


(Short description)
Das Lehrbuch stellt die Verbindung zwischen Soziologie und Psychologie her und nutzt sie anwendungsbezogen für soziale Berufe, z. B. Heilpädagog:innen, Pflegefachkräfte, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen sowie Bachelorstudiengänge der Psychologie, Soziologie, Sozialen Arbeit und Heilpädagogik. So wird eine Brücke geschlagen zwischen psychologischem und soziologischem Denken, zwischen historischem Wissen, pädagogischen Überlegungen und der konkreten Praxis der sozialen Berufe. Das Buch erhebt nicht den Anspruch, die Disziplinen Soziologie und Psychologie umfassend darzustellen, sondern betrachtet ausgewählte Themen aus der Perspektive beider Wissenschaften. Dabei steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund. Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem Alltag sozialer Berufe wird gezeigt, wie soziologisches und psychologisches Denken helfen kann, praxisbezogene Fragestellungen zu analysieren und fundierte Antworten zu finden. Das Buch richtet sich vor allem an angehende und praktizierende Fachkräfte sozialer Berufe sowie an Studierende und Auszubildende einschlägiger Fachrichtungen. Grundkenntnisse in Soziologie und Psychologie können hilfreich sein, sind jedoch keine Voraussetzung. Das Buch soll sowohl Einsteiger:innen eine Orientierung bieten als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu vertiefen und in neue Zusammenhänge zu stellen.
(Text)
Das Lehrbuch stellt die Verbindung zwischen Soziologie und Psychologie her und nutzt sie anwendungsbezogen für soziale Berufe, z. B. Heilpädagog:innen, Pflegefachkräfte, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen sowie Bachelorstudiengänge der Psychologie, Soziologie, Sozialen Arbeit und Heilpädagogik. So wird eine Brücke geschlagen zwischen psychologischem und soziologischem Denken, zwischen historischem Wissen, pädagogischen Überlegungen und der konkreten Praxis der sozialen Berufe. Das Buch erhebt nicht den Anspruch, die Disziplinen Soziologie und Psychologie umfassend darzustellen, sondern betrachtet ausgewählte Themen aus der Perspektive beider Wissenschaften. Dabei steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund. Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem Alltag sozialer Berufe wird gezeigt, wie soziologisches und psychologisches Denken helfen kann, praxisbezogene Fragestellungen zu analysieren und fundierte Antworten zu finden. Das Buch richtet sich vor allem an angehende und praktizierende Fachkräfte sozialer Berufe sowie an Studierende und Auszubildende einschlägiger Fachrichtungen. Grundkenntnisse in Soziologie und Psychologie können hilfreich sein, sind jedoch keine Voraussetzung. Das Buch soll sowohl Einsteiger:innen eine Orientierung bieten als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu vertiefen und in neue Zusammenhänge zu stellen.
(Review)
"(...) für eine professionelle und dem heutigen Wissensstand entsprechende Berufspraxis sind Fragen nach dem Zusammenwirken von Individuen und Gesellschaft, von gesellschaftlicher Stabilität und sozialem Wandel, von Sinnfindung und individueller Lebensplanung bis zur Verblendung durch Ideologien, Vorurteile und Verschwörungstheorien essenziell. Doch allzu oft mangelt es an einer erfolgreichen Vermittlung zwischen den häufig abstrakten Wissenschaften und dem meist an Alltagstheorien ausgerichteten Handeln. Diese Kluft sucht dieses Buch zuschleißen (sic!)." Thomas Bernhard, Juni 2025, aus: https://lbib.de/Soziologie-und-Psychologie-fuer-soziale-Berufe-122002

最近チェックした商品