Schulsozialarbeit (3. Aufl. 2023. 156 S. 210 mm)

個数:

Schulsozialarbeit (3. Aufl. 2023. 156 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784134635

Description


(Short description)
In diesem Buch werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt. Angepasst wurde die Neuauflage insbesondere hinsichtlich des aktuellen Stands der Implementierung der Schulsozialarbeit in Deutschland sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem wurde sie um einen Exkurs zum Thema Umgang mit und Folgen der Covid- 19-Pandemie erweitert.
(Text)
In diesem Buch werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt. Angepasst wurde die Neuauflage insbesondere hinsichtlich des aktuellen Stands der Implementierung der Schulsozialarbeit in Deutschland sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem wurde sie um einen Exkurs zum Thema Umgang mit und Folgen der Covid- 19-Pandemie erweitert.
(Review)
"Die von Nicole Pötter in diesem Werk vorgetragenen Ausführungen, Überlegungen und Positionierungen zeichnen sich insbesondere über die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis aus. In der Gesamtschau wird dem selbstauferlegten Anspruch, Schulsozialarbeiter:innen Methoden und Handlungskonzepte in Form eines 'Werkzeugkasten' (S. 17) zur Verfügung zu stellen, gerecht. Neben der hohen Praxisrelevanz, die sich durch zahlreiche Orientierungsangebote für Berufseinsteiger_innen genauso wie für langjährige Schulsozialarbeiter:innen auszeichnet, bietet die Lektüre ebenfalls die Möglichkeit einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Arbeitsfeld und fachlicher Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe für Studierende der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik. (...)" Oliver Schleck, TU Dortmund, 28.10.2024, aus: https://www.socialnet.de/rezensionen/32354.php "Das Buch wird in der Kombination von Theorie und Praxis sowie der konkreten Transferleistung beider Aspekte zu einem besonders praxistauglichen Werk. Es eignet sich sowohl für Berufseinsteiger_innen, die sich das Berufsbild der Schulsozialarbeit neu erschließen, als auch für fortgeschrittene Fachkräfte, die hier nützliche Informationen, vor allem in Bezug auf grundlegende Handlungsmaximen und Aufgabenbereiche, finden." Hartmut Wild in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/23826.php (zur Vorauflage)
(Author portrait)
Prof. Dr. Nicole Pötter ist Professorin für Grundlagen der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildungsfragen an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit, Übergang Schule-Beruf. Sie ist Mitglied im Kooperationsverbund Schulsozialarbeit.

最近チェックした商品