Zukunft der Vergangenheit : Die Erneuerung von Gebäuden der Baujahre 1945 bis 1979. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung (1. Auflage. 2014. 280 S. zahlreiche Abbildungen, Pläne und Zeichn)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zukunft der Vergangenheit : Die Erneuerung von Gebäuden der Baujahre 1945 bis 1979. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung (1. Auflage. 2014. 280 S. zahlreiche Abbildungen, Pläne und Zeichn)

  • ウェブストア価格 ¥6,966(本体¥6,333)
  • KRÄMER, STUTTGART(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 28.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 315pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783782815413

Description


(Short description)
Das Buch beleuchtet in fundierten Beiträgen die Herausforderungen, die sich im Umgang mit den Gebäuden aus den 1950er bis 1970er Jahren ergeben und zeigt unter verschiedenen Themenschwerpunkten, wie der Transfer aus der Vergangenheit in die Zukunft erfolgen kann. Die im Rahmen des 10. Gestaltungspreises "Zukunft der Vergangenheit" der Wüstenrot Stiftung prämierten Arbeiten sowie die Arbeiten der engeren Wahl werden ausführlich vorgestellt.
(Text)
Die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Leistungen aus den Jahren 1945 bis 1979 sind noch heute beeindruckend. Sie lieferten die Grundlage für den Aufbau eines modernen Wohlfahrtsstaats, für leistungsfähige Städte und Regionen, für ein modernes und sicheres Wohnen und für den Aufstieg zu einer exportorientierten Wirtschaftsnation. In dieser Zeit ist eine große Zahl von Gebäuden entstanden, die aufgrund ihrer Funktion oder baukulturellen Bedeutung auch für die Zukunft unverzichtbar sind. Um ihre Aufgaben weiterhin erfüllen zu können, stehen viele dieser Gebäude jedoch vor umfassenden und grundlegenden Erneuerungen. Der Umgang mit den Bauten aus den Jahren 1945 bis 1979 ist das Thema des 10. Gestaltungspreises der Wüstenrot Stiftung. Das Buch beleuchtet in fundierten Beiträgen die Herausforderungen, die sich im Umgang mit den Gebäuden aus den 1950er bis 1970er Jahren ergeben und zeigt unter verschiedenen Themenschwerpunkten, wie der Transfer aus der Vergangenheit in die Zukunft erfolgen kann. Die im Rahmen des Wettbewerbs "Zukunft der Vergangenheit" prämierten Arbeiten sowie die Arbeiten der engeren Wahl werden ausführlich vorgestellt.Mit Beiträgen von Ursula Baus, Adrian von Buttlar, Franz Dirtheuer, Olaf Gisbertz, Bernd Jacobs, Stefan Krämer, Gerd Kuhn, Philip Kurz und Ingrid Scheurmann
(Author portrait)
Adrian von Buttlar ist Professor für Kunstgeschichte an der TU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Gartenkunst, Architekturgeschichte sowie Denkmalpflege und Denkmalpolitik. Von 1996 bis 2009 war er Vorsitzender des Landesdenkmalrates Berlin.Dr. phil. Gerd Kuhn, Akademischer Mitarbeiter am Institut Wohnen und Entwerfen, Architektur- und Wohnsoziologie, Universität Stuttgart, Forschungen u. a. zum Stadtwohnen, Baugemeinschaften und zur sozialräumlichen Segregation. Vorsitzender des Beirats im Bundesverband Baugemeinschaften e. V.Ursula Baus studierte zunächst Kunstgeschichte, klassische Archäologie und Philosophie an der Universität Saarbrücken, wechselte jedoch zum Architekturstudium an die Universität Stuttgart und die Ecole des Beaux-Arts in Paris. Sie war Architekturredakteurin bei der db deutsche bauzeitung und arbeitet seit 2004 als freie Kritikerin und Buchautorin. Sie ist Mitbegründerin der Partnerschaftsgesellschaft frei04-publizistik, Stuttgart, und hat Lehraufträge an der Universität Stuttgart.

最近チェックした商品