- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > special education
Description
(Short description)
Die Beiträge geben einen Überblicküber den aktuellen Diskussionsstand in der deutschsprachigen Integrations-/Inklusionsforschung.
(Text)
Vor dem Hintergrund der primär leistungsbezogenen gesellschaftlichen Verhältnisse stellt sich die Frage, ob und wie Inklusion und inklusives pädagogisches Handeln denkbar ist, begründet und umgesetzt werden kann.Darauf bezugnehmend umfassen die Beiträge des vorliegenden Bandes politische Einwürfe und theoretischeZugänge. Inwieweit erzeugt die Idee von Inklusion Widersprüche? Welche Bedeutung haben Theorien von Gleichheitund Differenz unter der Prämisse 'Inklusion'? Darüber hinaus werden professionsbezogene Perspektiven erörtert.Wie lassen sich pädagogische Settings und Übergänge gestalten? Und wie können Lehrkräfte für professionellesHandeln in einem Antinomien konstituierenden System ausgebildet werden? Die Beiträge geben einen Überblicküber den aktuellen Diskussionsstand in der deutschsprachigen Integrations-/Inklusionsforschung.