Vom Schulturnen zum Schulsport : Die Reform der körperlichen Ausbildung in den Deutschen Landerziehungsheimen und der Freien Schulgemeinde Wickersdorf von 1898-1933 (klinkhardt forschung) (2007. 225 S. 23,5 cm)

個数:

Vom Schulturnen zum Schulsport : Die Reform der körperlichen Ausbildung in den Deutschen Landerziehungsheimen und der Freien Schulgemeinde Wickersdorf von 1898-1933 (klinkhardt forschung) (2007. 225 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781515611

Description


(Text)
Die Reform der körperlichen Ausbildung in den Landerziehungsheimen von 1898 bis 1933 war für die Entwicklung des Schulsports nach 1945 ein wesentlicher Orientierungspunkt. Über Verlauf und Gestaltung der Reformprozesse vor 1933 ist aber im Einzelnen wenig bekannt gewesen.
Die vorliegende Untersuchung zeichnet diese Vorgänge in den privaten Heimgründungen vor dem Hintergrund der Reformen in den staatlichen Schulen anhand der in den Schularchiven umfangreich vorliegenden Bestände nach. Neben der Umgestaltung des traditionellen Turnunterrichts wurden in den Heimschulen die vielgestaltigen Körperkulturbewegungen, wie die Gymnastik- und Tanzbewegung, die Spiel- und Sportbewegung, das Wandern und auch das militärische Exerzieren differenziert rezipiert.
Prägend wurde die pädagogische Auseinandersetzung des Schulturnens mit dem Schulsport. In den 1920er Jahren übernahm der Schulsport neben seinen Bildungs- und Erziehungsaufgaben wichtige integrative und repräsentative Funktionen für dieHeime im Ganzen.
Die Vielgestaltigkeit der Reformprozesse in Kaiserreich, Erstem Weltkrieg und Weimarer Republik zeigt sich gerade in der Gegenüberstellung der beiden, sich gegenseitig profilierenden Reformschulen. Auch dadurch wird die kanonisierte Rezeption der Reformpädagogik relativiert und zu weiteren Untersuchungen angeregt.

最近チェックした商品