Erzählendes Schreiben im Unterricht : Werkstätten für Skizzen, Prosatexte, Fotografie. Mit Download-Material. Zugangscode im Buch (Unterricht im Dialog) (2012. 223 S. 23 cm)

個数:

Erzählendes Schreiben im Unterricht : Werkstätten für Skizzen, Prosatexte, Fotografie. Mit Download-Material. Zugangscode im Buch (Unterricht im Dialog) (2012. 223 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783780049117

Description


(Text)
Reset - Neue Wege ins SchreibenIm Deutschunterricht wird kreatives Schreiben gerne als Mittel eingesetzt, um desinteressierte oder unmotivierte Schülerinnen und Schüler aus der Reserve zu locken. Allzu oft bleibt dabei die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Sprache bzw. der Literatur auf der Strecke, weil sich die Übungen im rein Didaktischen, Spielerischen oder Experimentellen verlieren.Ob Förderschule oder Elite-Internat, Muttersprachler oder nicht: jede Schulart, jede Gruppe stellt eine literarische Schreibwerkstatt vor neue Herausforderungen, die es nicht nur auf sprachlicher und bildlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene zu meistern gilt. Seit 2003 arbeiten Tilman Rau und Ulrike Wörner gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihren literarischen Schreibwerkstätten im In- und Ausland, immer begleitet von dem Fotografen Yves Noir. Reset - so lautet das erste Kapitel des Buches - bedeutet bei Null zu beginnen, als hätte man etwas noch nie getan. Dieser neue Weg ins Schreiben wird begleitet von der Fotografie und ihrer Bildsprache und ist inspiriert von moderner und zeitgenössischer Literatur. Die Arbeitsschritte führen von Kleinstformen der erzählenden Prosa über Schreibkonferenzen hin zu einem längeren Text. Dabei wird ein doppelter Prozess initiiert: ein Prozess des Betrachtens und Urteilens wie auch ein Prozess des Schreibens und Gestaltens.Ein anregendes Praxisbuch mit Arbeitsblättern und Materialien: für Referendare, LehrerInnen und LeiterInnen von Literatur-AGs oder offenen Werkstätten.
(Author portrait)
Ulrike Wörner studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Germanistik und Politik und arbeitet derzeit als Geschäftsführerin des fbk Baden-Württemberg. Seit über zehn Jahren ist sie Dozentin für Literarisches Schreiben im In- und Ausland und hat viele Autorenbegegnungen für Kinder und Jugendliche initiiert.Yves Noir ist in Strasbourg aufgewachsen und lebt seit 1985 in Deutschland. Nach seiner Tätigkeit als Fotoassistent in München studierte er Mediendesign mit Schwerpunkt Fotografie und arbeitet seit 1995 als freier Fotograf.Tilman Rau lebt und arbeitet nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Amerikanistik und Neueren deutschen Literatur als freier Journalist, Dozent und Autor in Stuttgart. Seit 2002 leitet er literarische und journalistische Schreibwerkstätten.

最近チェックした商品