Vielfalt gestalten: Differenzierung im Spanischunterricht : Eine Selbststudieneinheit. Mit Download-Material. Zugangscode im Buch (2014. 125 S. 23 cm)

個数:

Vielfalt gestalten: Differenzierung im Spanischunterricht : Eine Selbststudieneinheit. Mit Download-Material. Zugangscode im Buch (2014. 125 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783780048059

Description


(Text)
Die Förderung eines jeden Lernenden in heterogenen Lerngruppen bedarf der Differenzierung. Durch aktuelle Veränderungen im Schulsystem ist diese Offensichtlichkeit wieder verstärkt ins Bewusstsein gerückt und damit auch die Frage, wie gut nutzbare Spielräume für differenziertes Unterrichtshandeln aussehen können?Der Praxisband "Vielfalt gestalten" ist als Studieneinheit für Spanisch-Lehrende konzipiert. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und ermutigt zum Erproben und Finden eigener Wege. Im Fokus stehen dabei drei Aspekte: Diagnose, Methoden und Materialien, Evaluation. Differenzierung ist hier mehr als nur die Unterscheidung zwischen schweren und leichten Aufgaben oder das breitere oder schmälere Angebot von Hilfen zur Bearbeitung von Kompetenzaufgaben. Ziel ist, Anregungen für die Vermittlung von Lernstrategien zu geben, die Lernende befähigen, ihre individuellen Lernprozesse selbst zu steuern. Bei der Umsetzung helfen zahlreiche Arbeitsblätter zum Download.
(Author portrait)
Andreas Grünewald war von 1998 bis 2003 als Studienrat im Schuldienst tätig. Seit 2007 arbeitet er als Professor für die Didaktik der romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch) zunächst an der Universität Hamburg und seit 2010 an der Universität Bremen. Er ist Präsident der Klett-Akademie für Fremdsprachendidaktik in der Sektion Spanisch.Ulrich Krämer war nach 19 Jahren Schuldienst von 1989 bis 2010 in leitender Position beim Ernst Klett Verlag tätig, zuletzt im Fremdsprachenbereich. Von 2006 bis 2013 begleitete er als organisatorischer Leiter den Aufbau und die Arbeit der Klett-Akademie für Fremdsprachendidaktik.