Mehrsprachigkeit und Bildungsbiographien in eingewanderten Familien aus Marokko : Eine biographieanalytische Untersuchung junger Erwachsener in Deutschland und Frankreich (2025. 228 S. 231 mm)

個数:

Mehrsprachigkeit und Bildungsbiographien in eingewanderten Familien aus Marokko : Eine biographieanalytische Untersuchung junger Erwachsener in Deutschland und Frankreich (2025. 228 S. 231 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779985181

Description


(Text)
In diesem Buch wird für die Nachfolgegenerationen marokkanischer Arbeitsmigrant_innen insbesondere aus der Rif-Region untersucht, welche biographische Bedeutung ihre Mehrsprachigkeit hat. Dafür wurden junge Erwachsene in Deutschland und Frankreich interviewt. Ihre (sprach-)biographischen Erfahrungen werden in der Wechselwirkung mit ihren Bildungs- und Lebensentwürfen, ihren Handlungsmöglichkeiten, Verlaufskurvenerfahrungen des Erleidens und Bewältigungsstrategien in situativen und biographischen Dimensionen rekonstruiert und kritisch zu Aspekten der Sprach- und Integrationspolitik in Bezug gesetzt.
(Author portrait)
Youssef Abid studierte Sprachwissenschaften an der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultät in Casablanca und Soziale Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er arbeitete mehrere Jahre für verschiedene NGOs im Bereich der interkulturellen, internationalen und politischen Jugendarbeit sowie in der migrationsbezogenen Arbeit. Er promovierte 2022 im Fach Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Gegenwärtig vertritt er die Professur für Soziale Arbeit im internationalen Kontext an der Frankfurt University of Applied Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Biographieforschung, Jugendarbeit und qualitativ-interpretative Sozialforschung.

最近チェックした商品