Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation (2025. 300 S. 230 mm)

個数:
  • 予約

Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation (2025. 300 S. 230 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779982722

Description


(Text)
Digitale Infrastrukturen, Algorithmisierung und neue soziomediale Praktiken verändern nicht nur den pädagogischen Alltag. Sie fordern auch die Erziehungswissenschaft heraus, ihre Begriffe, Konzepte und forschungsmethodischen Zugänge sowie ihr disziplinäres Selbstverständnis zu befragen. Welche Revisionen in den Theoriearchitekturen sind nötig? Wie gilt es sich im Spannungsfeld von technologischen Entwicklungen und pädagogischem Anspruch zu positionieren? Und wie verschieben sich durch die Datafizierung die Räume des Sicht- und Sagbaren? Der Band versammelt Beiträge, die sich mit der kulturellen Transformation auseinandersetzen, wie sie sich durch die Kultur der Digitalität abzeichnet - und was dies für gegenwärtiges pädagogisches Denken bedeutet: in den großen Umschriften in Bezug auf Lern- und Bildungsprozesse, Biographien, wie auch pädagogische Beziehungen sowie die institutionellen Bedingungen, unter denen sie gestaltet werden.
(Author portrait)
Fuchs, Thorsten, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz.Dr. Ruprecht Mattig ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund.Meseth, Wolfgang, Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erziehung, Politik und Gesellschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Anke Wischmann, Dr. phil. habil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der qualitativen Bildungsforschung, der erziehungswissenschaftlichen Ungleichheitsforschung sowie der rassismuskritischen und intersektionalen Theoriebildung.

最近チェックした商品