- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Beiträge des Bandes untersuchen mit unterschiedlichen Zugängen und in verschiedenen Praxisbereichen zwei zentrale Haltungen und Perspektiven. Dabei zielt Verstehen auf sozial- und geisteswissenschaftliche Analysen, mit denen wichtige gesellschaftliche Tendenzen erfasst, in ihrer Dynamik erschlossen und in ihren Kontexten reflektiert werden. Verantwortung greift Kritik- und Veränderungspotentiale auf und thematisiert Handlungsstrategien. Der Fokus der Publikation konzentriert sich dabei auf Organisationen - vor allem des Non-Profit-Bereiches - und Bildungsprozesse.
(Review)
»Ein Band, der zum Nachdenken anregt und dabei das eigene sozialpädagogische Denken und Handeln aus unterschiedlichen Perspektiven reflektieren lässt, um, wie Marlies W. Fröbe mit ihrem tiefenpsychologisch und psychoanalytisch geschulten Blick (S. 16) immer wieder aufgezeigt hat, 'Verborgene und unbewusste Dynamiken in Organisationen' (Fröbe 2023) zu erkennen und zu verstehen.« Sozialpädagogische Impulse, 07-2025
(Author portrait)
Prof. Dr. Uwe Hirschfeld, heute freiberuflich tätig, zu Amtszeiten als Studiendekan und Prorektor der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) für das Lehrgebiet Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Bildung. Wissenschaftlich und politisch engagiert in der Etablierung der Schulsozialarbeit in Sachsen. Mitgründung der Landesarbeitsgemeinschaft Hochschuldidaktik. Zahlreiche Lehraufträge und Vorträge zu sozialarbeitswissenschaftlichen, demokratie- und kulturtheoretischen Themen. Etablierung des Erinnerungspolitischen Fachtags an der ehs und Mitgründung der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem NS.Ulf Liedke ist Professor für Theologische Ethik und Diakoniewissenschaft an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) und Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.Michael Winkler, Dr. phil. habil., war bis 2018 Professor für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik sowie langjährig Direktor des Instituts für Bildung und Kultur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er lehrt heute an der Evangelischen Hochschule Dresden und im Masterstudiengang der ARGE Bildungsmanagement in Wien. Und arbeitet als sozialpädagogischer Schriftsteller.