Praxishandbuch Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit (2024. 225 S. 231 mm)

個数:

Praxishandbuch Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit (2024. 225 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779977681

Description


(Text)
Die digitale Transformation vollzieht sich in einer gesamtgesellschaftlichen Wirkung und ist damit für die Disziplin, Profession und Klientel Sozialer Arbeit in den vergangenen Jahren zu einem zentralen, gegenstands(mit)bestimmenden Querschnittsthema geworden. Der vorliegende Band möchte dieser Entwicklung begegnen, indem er Studierenden, Lehrenden, Forschenden und der Praxis Sozialer Arbeit perspektivenöffnende Befunde digitaler Projektarbeit in der Sozialen Arbeit zur Verfügung stellt, die eine gelingende Gestaltung des digitalen Wandels in den Fokus rücken.
(Author portrait)
Stefanie Neumaier ist staatlich anerkannte Sozialpädagogin (M.A.) und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Madeleine Dörr, M.A. ist Mitarbeiterin im bidt-Digitalisierungskolleg digi.prosa - Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit an der Technischen Hochschule Rosenheim sowie m Projekt digi.peer - Digitales Peer-Mentoring im Kontext einer Literatur- und Forschungswerkstatt gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.Prof. Dr. Edeltraud Botzum lehrt an der Fakultät Sozialwissenschaften der TH Rosenheim (Campus Mühldorf) und leitet das bidt-Digitalisierungskolleg digi.prosa (Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit). Im Rahmen dieses interdisziplinären Studienkollegs erarbeiten Studierenden der Studiengänge Soziale Arbeit und Informatik in enger Zusammenarbeit mit konkreten Praxispartnern innovative Projektformate, bei denen digitale Technik zum Einsatz kommt und der Nutzen für die jeweiligen Zielgruppen im Mittelpunkt stehen.Prof. Dr. Edeltraud Botzum lehrt an der Fakultät Sozialwissenschaften der TH Rosenheim (Campus Mühldorf) und leitet das bidt-Digitalisierungskolleg digi.prosa (Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit). Im Rahmen dieses interdisziplinären Studienkollegs erarbeiten Studierenden der Studiengänge Soziale Arbeit und Informatik in enger Zusammenarbeit mit konkreten Praxispartnern innovative Projektformate, bei denen digitale Technik zum Einsatz kommt und der Nutzen für die jeweiligen Zielgruppen im Mittelpunkt stehen.

最近チェックした商品