Kinderrechte - Bildung - Beteiligung : Perspektiven aus Theorie und Praxis (2023. 357 S. 232 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kinderrechte - Bildung - Beteiligung : Perspektiven aus Theorie und Praxis (2023. 357 S. 232 mm)

  • ウェブストア価格 ¥15,094(本体¥13,722)
  • BELTZ JUVENTA(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 58.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 685pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779975236

Description


(Text)
Der Sammelband entwickelt vielfältige regionale und internationale Perspektiven auf Kinderrechte mit dem besonderen Fokus auf Bildung und Partizipation. Dabei werden sowohl theorie- und forschungsgeleitete Fragestellungen erörtert als auch Erfahrungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis reflektiert. Insofern leistet der Band nicht nur einen Beitrag für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kinderrechten, sondern liefert auch wertvolle Impulse für die konkrete Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
(Review)
»Mit Fachbeiträgen von über 20 Expert:innen entwirft dieser Band ein äußerst facettenreiches Bild von der Umsetzung von Kinderrechten im Kontext von Partizipation und Bildung.« Neue Caritas 12/2023 »Auf jeden Fall werden durch die Lektüre dieses Sammelbandes [...] die fachlichen Fähigkeiten der Leser:innen erheblich erweitert. Gerade das Thema Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe ist sehr prägnant, zeigt sie doch Erfahrungen von jungen Menschen, die alles andere als Beteiligung erlebt haben.« Wolfgang Schneider, Socialnet, 25.07.2023
(Author portrait)
Waltraud Grillitsch ist Fachhochschulprofessorin für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement und leitet die Studiengänge Soziale Arbeit Bachelor und Master an der Fachhochschule Kärnten. Sie beschäftigt sich in Projekten mit Fragestellungen des Kindes- und Jugendalters und war Teil des Leitungsteams im Sparkling Science Projekt "Jugendliche erforschen Kinderrechte".Florian Kerschbaumer ist Hochschullehrender an der Pädagogischen Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule sowie nebenberuflicher Lektor an der Fachhochschule Kärnten. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Politische Bildung, Partizipation, Soziale Arbeit und Geschichte sozialer Bewegungen.Christian Oswald ist seit 10. 2022 Professor für Kindheitswissenschaften an der EH-Darmstadt. Von 2013 bis dahin war er Professor für Soziale Arbeit an der FH-Kärnten. Interessens- und Arbeitsschwerpunkte sind: Kindheitspädagogik, Childhood Studies, Geschichte der Kindheit, Kinderrechte.

最近チェックした商品