Zur Wirkmächtigkeit von Gesellschaftsbildern : Ethnographische Befunde aus der Welt der Erziehungshilfen (Basistexte Erziehungshilfen) (2022. 177 S. 207 mm)

個数:

Zur Wirkmächtigkeit von Gesellschaftsbildern : Ethnographische Befunde aus der Welt der Erziehungshilfen (Basistexte Erziehungshilfen) (2022. 177 S. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779968214

Description


(Short description)

(Text)
Haben Sie sich schon mal Gedanken über ihre persönlichen Bilder und Vorstellungen von Gesellschaft gemacht? Welchen Einfluss üben diese Bilder und Vorstellungen auf die sozialpädagogische Praxis aus? Die Autor:innen dieses Bandes gehen solchen Fragen im Feld der erzieherischen Hilfen nach. Dabei werden unterschiedliche Elemente sozialpädagogischer Praxen konkret beleuchtet. Insbesondere wird gezeigt, wie sich im pädagogischen Alltag verschiedene Spielarten Sozialer Ordnung manifestieren. Abschließend zeigen die Autor:innen, welche Gesellschaftsbilder mit diesen Ordnungsvorstellungen einhergehen und wie sich diese in der pädagogischen Arbeit - den Beteiligten nur zum Teil bewusst - niederschlagen.
(Author portrait)
Annegret Wigger, Dr. Phil., ist Professorin im Ruhestand an der Fachhochschule St. Gallen mit den Forschungsschwerpunkten Kinderrechte und Heimerziehung.Thomas Schmid ist Soziologe, Ethnologe und Sozialarbeiter. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziale Arbeit und Räume der OST - Ostschweizer Fachhochschule. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind subjektorientierte Perspektiven auf Heimerziehung, raumtheoretische Zugänge und ethnographische Forschungsmethoden in Praxen Sozialer Arbeit.Gianluca Cavelti ist Sozialpädagoge und derzeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziale Arbeit und Räume der Ost - Ostschweizer Fachhochschule tätig. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Ordnungsvorstellungen in Praxen Sozialer Arbeit, Partizipationspraxen sowie die Umsetzung der Kinderrechte.

最近チェックした商品