Zerspiegelte Welten : Antisemitismus und Sprache aus jüdischer Perspektive (2023. 135 S. 231 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zerspiegelte Welten : Antisemitismus und Sprache aus jüdischer Perspektive (2023. 135 S. 231 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,205(本体¥4,732)
  • BELTZ JUVENTA(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 235pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779966661

Description


(Short description)

(Text)
Sprache spiegelt die Wahrnehmung, das Denken und die Gefühle, strukturiert die Wirklichkeit und das Zusammenleben. Sie verbindet und trennt. Antisemitismus kommt in Beleidigungen und Schmähungen zum Ausdruck, aber auch in häufig »nicht bös gemeinten« Worten oder Redewendungen des Alltagssprachgebrauchs. Julia Bernstein zeichnet in ihrem Buch nach, wie der Antisemitismus in der Sprache sowohl mit Grenzziehungen und Zuschreibungen als auch mit Abwertungen und Dämonisierungen zum Ausdruck kommt, aber auch in einem Zusammenhang mit Migrationsprozessen und dem Erbe des Nationalsozialismus steht. Dadurch beleuchtet sie grundlegende und versteckte Mechanismen antisemitischer Diskriminierung und Feindschaft wie auch die häufig nicht wahrgenommenen Auswirkungen auf Jüdinnen und Juden in Deutschland.
(Review)
»[...]Bernstein [legt] nun einen recht persönlich gehaltenen Essay vor, als Anregung zum Nachdenken für Juden und Nichtjuden. Doch berührt ihre Analyse auch das unerforschte Feld des latenten Antisemitismus, der bisher noch tief unter dem Radar bisheriger Definitionen und Erkennungsmuster segelt.[...] Ihr neues Buch ist gleichwohl ein engagierter, weiterer Versuch, sensibel zu machen für Worte und Bilder, die Juden und Nichtjuden am Ende gleichermaßen schaden.«Olaf Glöckner, Jüdische Allgemeine, 28.06.2023 »Antisemtische Einstellungen spiegeln sich mitunter in der gewählten Sprache. Dies gilt auch für scheinbar harmlose sensibilitätsfreie Statements, was Julia Bernstein in ihrem Buch "Zerspiegelte Welten. Antisemitismus und Sprache aus jüdischer Perspektive" veranschaulicht. Es kann als Einführung in ein wichtiges Forschungsfeld gelesen werden.«Armin Pfahl-Traughber, Hagalil, 08.06.2023 »Trotz der stets transparenten persönlichen Perspektive verliert sich das Buch nicht in Anekdoten oder schmückt sie unnötig aus. Im Gegenteil: Der Text ist äußerst kompakt. Das Wissen und die Erlebnisse der Autorin werden auf wenige Seiten verdichtet, die eine aufmerksame aber lohnende Lektüre erfordern. [...] Bernstein zeigt, dass sich fachliche Kenntnis und individuelle Erfahrungen nicht ausschließen müssen, sondern gerade zusammengenommen zur Aufklärung und Veranschaulichung der Funktionsweisen antisemitischer Ideologie beitragen können.« Tom Uhlig, Belltower, 29.08.2023
(Author portrait)
Julia Bernstein, Prof. Dr., hat die Professur für Diskriminierung und Inklusion in der Einwanderungsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Science inne.

最近チェックした商品