Leseförderung in der Ganztagsschule (Lesesozialisation und Medien) (2022. 253 S. 232 mm)

個数:

Leseförderung in der Ganztagsschule (Lesesozialisation und Medien) (2022. 253 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779964599

Description


(Text)
Mit der Entwicklung der Schule zur Ganztagseinrichtung ist auch die Hoffnung auf eine Verbesserung der formellen Bildung von Schülerinnen und Schülern verbunden. Die Beiträge entwickeln aus Sicht von Lesedidaktik, Erziehungswissenschaften, Pädagogischer Psychologie, Sozialpädagogik und Schulpraxis Kriterien für Qualitätsmerkmale von Lesefördermaßnahmen an Schulen und skizzieren Lösungsansätze für Herausforderungen bei ihrer Umsetzung. Die vielfältigen Bezüge, in denen das Lesenlernen und die schulische Vermittlung von Lesekompetenz stehen, werden durch diese unterschiedlichen Perspektiven differenziert entfaltet, sodass sich breite Chancen für die Leseförderung in Ganztagsschulen eröffnen.
(Review)
»Das Fachbuch stellt für Lehrkräfte, die sich in der Leseförderung einbringen möchten, eine fundierte Informationsquelle dar und zeigt umsetzbare und finanzierbare Möglichkeiten und Chancen für die Leseförderung in Schulen, vor allem in Ganztagsschulen auf.« Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, #Lesen.bayern, 11/2024
(Author portrait)
Moritz Jörgens ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Johann-Goethe-Universität Frankfurt.Dr. Julia Sander ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Dr. Sybille Werner ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Deutschen Institut in der Abteilung Literaturdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

最近チェックした商品