Starke Ordnungen und das schwache Geschlecht : Herstellung weiblicher Unsichtbarkeit (2022. 170 S. 230 mm)

個数:

Starke Ordnungen und das schwache Geschlecht : Herstellung weiblicher Unsichtbarkeit (2022. 170 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779964186

Description


(Text)
Sichtbarkeit ist eine Voraussetzung für Anerkennung. Doch das, was die Blicke auf sich zieht, was in den Bereich der Wahrnehmung und damit des Denkens und Handelns von Akteur_innen gelangt, hängt mit gesellschaftlich vorherrschenden Ordnungen und Praxen zusammen, die Aufmerksamkeit lenken. Die hier versammelten Beiträge untersuchen diese hinsichtlich des Unsichtbar-Machens weiblicher Arbeit als Effekte androzentristischer, kollektiver Tiefenstrukturen des Denkens.
(Review)
»Wenngleich der Bezugsrahmen ein erziehungswissenschaftlicher ist, sei dieser Band dezidiert - im Sinne einer transdisziplinär orientierten Geschlechterforschung - auch Forscher:innen anderer Disziplinen zu empfehlen. Die theoretischen Perspektivierungen auf der einen Seite sowie die empirischen sowie historischen Befunde auf der anderen Seite liefern interessante Befunde für beispielsweise politikwissenschaftliche und soziologische Forschungsarbeiten.« Jana Günther, Socialnet, 26.06.2023
(Author portrait)
Gabriele Sorgo, Dr. phil., ist Privatdozentin für Kulturgeschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien, Forschung und Lehre am Institut für Bildungswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Sie ist Vorstandsmitglied der Kommission Pädagogische Anthropologie der DGFE.

最近チェックした商品