Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern : Kompetent beraten, sicher kooperieren. Mit Online-Materialien (Basiswissen Beratung) (2018. 172 S. 206 mm)

個数:

Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern : Kompetent beraten, sicher kooperieren. Mit Online-Materialien (Basiswissen Beratung) (2018. 172 S. 206 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779934189

Description


(Short description)

(Text)
Kinder aufklären und stärken, Eltern entlasten und unterstützen: Beratungsstellen leisten eine besondere Hilfe für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Dazu kommt eine gute Netzwerkarbeit.Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil kann mit Beratung erfolgreich geholfen werden. Dies liegt an der systemischen Ausrichtung und der guten Kooperationspraxis von Beratungsstellen. Ausgehend von den Folgen psychischer Erkrankungen auf Kinder und Eltern, werden Interventionen wie Psychoedukation, Resilienzförderung, Erziehungsberatung, Gruppenarbeit usw. behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kompetenzentwicklung der Einrichtung und dem Aufbau funktionierender Kooperation. Zwischen Kindeswohlsicherung, Krankheitsverständnis und nachhaltiger Netzwerkarbeit beschreibt der Autor einen Weg, die Familien willkommen zu heißen und ihnen die bestmögliche Hilfe anzubieten.
(Review)
»Eine kompetente, an der Praxis orientierte Arbeitshilfe für alle Fachkräfte in sozialpsychiatrischen und beratenden Diensten wie ewta der Erziehungs- und Familien-, Ehe- und Lebens- oder Schuldnerberatung.« neue caritas, 3/2018 »Trotz seiner Kompaktheit liefert dieses Buch allen in der Familienberatung Tätigen nützliche Hintergründe und Praxisansätze für die gelingende Begleitung von Kindern mit psychisch erkrankten Elternteilen.« PID - Psychotherapie im Dialog, 2021-01
(Author portrait)
Andreas Schrappe, Jg. 1961, ist Diplom-Psychologe und -Pädagoge, Psychol. Psy-chotherapeut und leitet das Evangelische Beratungszentrum in Würzburg.

最近チェックした商品