Gesprächsführung mit Eltern in der Kita (2016. 290 S. 231 mm)

個数:

Gesprächsführung mit Eltern in der Kita (2016. 290 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779933472

Description


(Short description)

(Text)
Eine gute Kommunikation ist grundlegend für eine gelingende Kooperation von Elternhaus und Kita. Gut geführte Elterngespräche erleichtern die Arbeit und steigern die Effektivität - dies ist die zentrale Botschaft des Buches.Eine gute Kommunikation ist grundlegend für eine gelingende Kooperation von Elternhaus und frühpädagogischer Einrichtung. Gut geführte Elterngespräche erleichtern die Arbeit und steigern die Effektivität - dies ist die zentrale Botschaft des Buches.Die Autoren stellen hier ein klar strukturiertes, praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Konzept zur erfolgreichen Planung und Durchführungvon Elterngesprächen vor, das zeigt wie schwierige Situationen bewältigt werden können. Hier finden frühpädagogische Fachkräfte das Handwerkszeug, mit dem sie ihre Gesprächsführungskompetenz praktisch verbessern können. Es wird deutlich,- wie man unproduktive Gesprächsmuster in eine lösungsorientierte Richtung lenkt,- wie man manipulative Gesprächsstrategien aufbricht, wie man Konflikte löst,- welche Sackgassen und Gesprächsfallen im Elterngespräch zu berücksichtigen sind,- wie man sich als Fachkraft gegen Angriffe schützt und- wie man die eigene Meinung so vertritt, dass sie auch ankommt.Die Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele und Übungen veranschaulicht und vertieft.
(Review)
»Der klare Aufbau der 17 Kapitel führt Leser/innen zu einem schnellen Erfassen der Schwerpunkte und ist sowohl für den persönlichen Eigengebrauch als auch im Rahmen einer Teamfortbildung dienlich.« Armin Krenz, klein+groß, 12/2017 »[...] nutzerfreundlich strukturiert, didaktisch sehr gut aufbereiet, immer aber inhaltlich gewinnbringend. Es sollte in keiner Kita fehlen! Auch für Aus- und Fortbildungen und das Studium wird es dringend empfohlen.« Prof. Dr. Monika Schumann, heilpädagogik.de, 372018
(Author portrait)
Prof. Dr. Gernot Aich, ist Professor für Beratung und Entwicklungsförderung im pädagogisch-psychologischen Kontext an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Abteilungsleiter der Abteilung Pädagogische Psychologie, Beratung und Intervention, Forschung und Lehre sind in diesem Bereich angesiedelt.

最近チェックした商品