Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit : Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens (2015. 288 S. 232 mm)

個数:

Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit : Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens (2015. 288 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779933021

Description


(Text)
Der Band stellt Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Persönlichkeiten vor, welche die Geschichte des Kindergartens und des frühpädagogischen Denkens maßgeblich geprägt und mitbestimmt haben.Im laufenden Prozess der Kindergartenreform kann die Besinnung auf Klassiker und WegbereiterInnen der Frühpädagogik hilfreich sein. Sie haben Fragen formuliert und Antworten versucht, die uns noch heute beschäftigen. Und sie haben die Geschichte des Kindergartens mitgeprägt und das Verständnis für die Bildsamkeit der frühen Lebensjahre begründet.Kein Name ist mit der Geschichte des Kindergartens und der Frühpädagogik so eng verbunden wie der Name Friedrich Fröbel. Daneben sind Namen von Personen, die vor, während und nach Fröbel gewirkt haben, häufig nur noch einem kleinen Kreis von Fachleuten bekannt oder sind aus dem kollektiven Gedächtnis der Frühpädagogik verschwunden.
(Review)
»[E]in überzeugendes Werk, das substanzielle Ideen, Praktiken und Einsichten aus der Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit pädagogisch neu ordnet.« Ulf Sauerbrey, klinkhardt.de, 3/2016 »Ein lesenswertes Buch über die PionierInnen der Frühpädagogik, die die Geschichte des Kindergartens wesentlich geprägt haben.« Anna Kapfer-Weixlbaumer, Unsere Kinder, 2/2018
(Author portrait)
Diana Franke-Meyer, Jg. 1973, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung.Jürgen Reyer, Jg. 1943, Dr. päd. habil., Prof., ist Sozialpädagoge und Erziehungswissenschaftler.

最近チェックした商品