Handbuch informelles Lernen : Interdisziplinäre und internationale Perspektiven (2. Aufl. 2018. 840 S. 238 mm)

個数:

Handbuch informelles Lernen : Interdisziplinäre und internationale Perspektiven (2. Aufl. 2018. 840 S. 238 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779931348

Description


(Short description)

(Text)
Das Handbuch erfasst systematisch das Thema informelles Lernen in einer internationalen Perspektive und mittels unterschiedlicher theoretischer, methodischer und disziplinärer Zugänge.Lernen in einer individualisierten und zunehmend globalisierten Gesellschaft ist sowohl zeitlich als auch räumlich entgrenzt und lässt sich weder auf einzelne Lebensphasen noch auf institutionalisierte oder organisierte Settings reduzieren. Das Handbuch informelles Lernen greift diese Diskussion auf und beschäftigt sich aus einer interdisziplinären und internationalen Blickrichtung mit unterschiedlichen Facetten der Thematik. Dabei wird ein systematischer Überblick zu Geschichte, zentralen Begriffen, Theorie, Empirie, internationalen Diskurslinien und Forschungsmethoden gegeben.
(Review)
»Das Handbuch erfasst systematisch das Thema informelles Lernen in einer internationalen Perspektive und mittels unterschiedlicher theoretischer, methodischer und disziplinärer Zugänge. [...] Dabei wird ein systematischer Überblick zu Geschichte, zentralen Begriffen, Theorie, Empirie, internationalen Diskurslinien und Forschungsmethoden gegeben.« sozialaktuell.ch, 1.2.2016 »Das Handbuch schließt eine Lücke in der deutschen Wissenschaftslandschaft.« Prof. Dr. Erich Hollenstein, socialnet.de, 3.5.2016 »Insgesamt betrachtet vermittelt das umfangreiche Handbuch einen sehr guten Einblick in die vielfältigen Zugriffe auf informelles Lernen. Die Beiträge sind unterschiedlich dicht, aber gut zu lesen und bieten dem Laien wie auch dem theoretisch schon länger dazu Arbeitenden einen guten Einblick in die Forschungslage und erfrischende Theorie-Impulse zum Weiterdenken.« Jana Trumann, Außerschulische Bildung, 3/2017 »[E]ine theoretisch fundierte und international sowie in Teilen praktisch orientierte Darstellung des Themenfelds informelles Lernen [...], die insbesondere für Expertinnen und Experten von Bedeutung ist. Das Handbuch ist aufgrund seiner vielfältigen Zugänge zum Themenfeld auch für Personen relevant, die sich in das Thema einlesen wollen.« Silke Bettray, Zeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 6/2018
(Author portrait)
Marius Harring, Jg. 1977, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Schulforschung/Schulpädagogik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

最近チェックした商品