Lehrbuch Kommunale Sozialverwaltung und Soziale Dienste : Grundlagen, aktuelle Praxis und Entwicklungsperspektiven (Studienmodule Soziale Arbeit) (2. Aufl. 2013. 288 S. 231 mm)

個数:

Lehrbuch Kommunale Sozialverwaltung und Soziale Dienste : Grundlagen, aktuelle Praxis und Entwicklungsperspektiven (Studienmodule Soziale Arbeit) (2. Aufl. 2013. 288 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779922179

Description


(Text)
Studierende und Praktiker erhalten einen einführenden Überblick über die Entwicklungen in der kommunalen Sozialverwaltung und das System sozialer Dienste.Organisation und Finanzierung sozialer Dienste sind im Verlauf des letzten Jahrzehnts im Rahmen des Umbaus des Sozialstaats grundlegend neu geordnet worden. Unter dem Einfluss von marktorientierten Konzepten der OECD und EU sind Kommunalverwaltungen und soziale Dienste nach effizienzpolitischen Zielsetzungen so gestaltet worden, dass man die soziale Dienstleistungsproduktion heute durchweg als ein wettbewerblich organisiertes System, das vor allem Gesichtspunkten des Kostenmanagements folgt, beschreiben muss. Das Lehrbuch erläutert für Studierende der Sozialen Arbeit wie für Praktiker in Sozialverwaltungen und sozialen Diensten, welche Leitideen des New Public Management den wettbewerblichen Umbau des Systems sozialer Dienste tragen, welche Management- und Steuerungskonzepte daraus für die Praxis folgen und welcher Zusammenhang zwischen Sozialstaatsumbau und dem neuen wettbewerblichen Ordnungsrahmen im sozialen Dienstleistungssektor besteht. Ferner wird darauf eingegangen, welche Konsequenzen der mit dem Wettbewerb einhergehende Dezentralisierungstrend (Kommunalisierung und Sozialraumorientierung) für Bürger und Bürgerinnen, Nutzer und Beschäftigte in den Verwaltungen und sozialen Diensten mit sich bringt. Dabei kommen Fragen der Qualitäts- und Wirksamkeitsorientierung ebenso zur Sprache wie die Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen einer zunehmend fiskalisch gesteuerten sozialen Dienstleistungspolitik.
(Author portrait)
Heinz-Jürgen Dahme, Dr. rer. soc., Jg. 1949, ist Professor für Verwaltungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Forschungsschwerpunkte: Sozialverwaltung, Soziale Dienste, Kommunale Sozialpolitik.Norbert Wohlfahrt, Dr. rer. soc., Jg. 1952, ist Professor für Sozialmanagement an der EvangelischenFachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Empirie von Non-Profit-Organisationen; Ökonomisierung Sozialer Dienste; Kommunale Verwaltungsmodernisierung.

最近チェックした商品