Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen : Theoretische Grundlage - methodische Konzeption - empirische Analyse (Grundlagentexte Soziale Berufe) (2013. 256 S. 232 mm)

個数:

Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen : Theoretische Grundlage - methodische Konzeption - empirische Analyse (Grundlagentexte Soziale Berufe) (2013. 256 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779919612

Description


(Text)
In der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt das Arbeiten mit Gruppen eine zentrale Rolle. In diesem Buch wird soziale Gruppenarbeit neu betrachtet, ihre historische Bedeutung und die aktuellen Diskurse aufgezeigt, Grundlagen über das Arbeiten mit Gruppen vermittelt, die themenzentrierte Prozessanalyse vorgestellt sowie Fallbeispiele aus der Praxis gegeben.
(Author portrait)
Michael Behnisch, Dr. phil., Dipl. Pädagoge ist seit 2008 Professor für Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit am Fachbereich "Soziale Arbeit und Gesundheit" der Fachhochschule Frankfurt am Main. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, vor allem Hilfen zur Erziehung, Fragen sozialpädagogischer Handlungskompetenz.Walter Lotz, Dr. phil., Dipl. Pädagoge war bis 2012 Professor für Pädagogik am Fachbereich "Soziale Arbeit und Gesundheit" der Fachhochschule Frankfurt am Main. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogische Handlungskompetenz, Theorie-Praxis-Zusammenhang in der Pädagogik. Er ist Lehrbeauftragter des Ruth Cohn Institute for TCI International.Gudrun Maierhof, Dr. phil., Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin ist seit 2008 Professorin für Methodenkompetenz und Geschichte der Sozialen Arbeit am Fachbereich "Soziale Arbeit und Gesundheit" der Fachhochschule Frankfurt am Main. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendarbeit, Frauen- und Genderforschung, Geschichte der (jüdischen) Sozialarbeit.

最近チェックした商品