- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social work and social services
Description
(Text)
Der Band leistet eine systematische Dekonstruktion und Neuordnung der Perspektive auf soziales und politisches Engagement am Beispiel von Migration.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Anlage und Ziel
1. Der Ansatz
1.1 Zur Kritik an den Begriffen der politischen Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements
1.2 Diversity und soziale Ungleichheit
1.3 Ein diversitätsreflexiver Begriff sozialen und politischen Engagements
1.3.1 Engagement im Zusammenhang von System und Lebenswelt
1.3.2 Hybridität und Dominanz
1.3.3 Anerkennung und Umverteilung
1.3.4 Zusammenfassung und Ausblick
2. Systemische Passung
2.1 Zugänge zur politisch-öffentlichen Sphäre
2.1.1 Nationale Inkorporationsregime
2.1.2 Political opportunity structures
2.1.3 Political opportunity structures für ethnische
2.2 Zugänge zu Ressourcen und Statuspositionen
3. Lebensweltliche Passung
3.1 Biografische Passung
3.2 Kulturen des Engagements
4. Engagement im Kontext mehrfacher Zugehörigkeiten
4.1 Assimilation oder Segregation
4.2 Multiple Bezüge zur Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft
4.3 Vermittlung zwischen Kulturen
4.4 Identitätspolitiken, Kämpfe um Anerkennung
5. Ausblick
Literatur
(Author portrait)
Chantal Munsch, Dr., ist Professorin für Sozialpädagogik an der Fakultät II Bildung-Architektur-Künste der der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie.



