- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Band 17 des Jahrbuchs für Schulentwicklungsforschung widmet sich dem Thema der sprachlichen, kulturellen und sozialen Heterogenität von Schülergruppen. Der angemessene Umgang mit Heterogenität im Rahmen des schulischen Alltags ist für den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern von entscheidender Bedeutung. Das Jahrbuch thematisiert den Forschungsstand aus unterschiedlichen Perspektiven und betrachtet systematisch die Ebene der Schülerinnen und Schüler, der Eltern, der Lehrkräfte sowie die Ebene der Diagnostik im Kontext von heterogenen Schülerschaften.
(Review)
"In welchen Dimensionen Schülerinnen und Schüler 'heterogen' sind, wie dies immer wieder entsteht und warum es dauerhaft zu sein scheint, wird systematisch analysiert und mit Ansätzen der Praxis und der Forschung verbunden, die Wege der weiteren Entwicklung aufzeigen. Wie immer ein Kompendium fundierter Studien zu aktuellen Problemen." PÄDAGOGIK
(Author portrait)
McElvany, Nele
Nele McElvany, Jg. 1977, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., ist Direktorin des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS), Technische Universität Dortmund.
Bos, Wilfried
Wilfried Bos, Jg. 1953, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Päd., ist seit 2005 Universitätsprofessor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Technischen Universität Dortmund.
Holtappels, Heinz Günter
Heinz Günter Holtappels, Jg. 1954, Dr. rer. Soc., Dipl. Soz.Wiss., ist seit 2001 Professor für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung).