Pit und Pelle gehen einkaufen : Bilderbuch (Pit & Pelle) (2. Aufl. 2020. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 22.5 x 27.7 cm)

個数:

Pit und Pelle gehen einkaufen : Bilderbuch (Pit & Pelle) (2. Aufl. 2020. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 22.5 x 27.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779506317

Description


(Short description)
Was man nicht tragen kann, isst man auf! Eine lustige Geschichte vom Einkaufen.
(Text)
Pit und Pelle sind zusammen groß genug, um diesmal den Einkauf fürs Abendessen zu übernehmen. Mit Papas Einkaufszettel ziehen sie los. Pit schiebt den kleinen Bruder im Einkaufswagen durch den Supermarkt und Pelle kommt prima überall ran. Als sie fertig sind, kommt noch in den Wagen, was Papa vergessen hat aufzuschreiben. Schokoflakes zum Beispiel. Und kleine Würstchen im Glas. Lakritz und Puddingpulver, Glühbirnen, Honig, Badeschaum, nochmal Puddingpulver und jede Menge anderer nützlicher Dinge. Die Tüten sind viel zu schwer, aber da hat Pelle eine gute Idee: Warum das Abendessen erst nach Hause tragen, das können sie doch gleich hier essen! Wieso sie dann noch die Kartoffeln verbuddelt und auch das Frühstück schon mal aufgegessen haben, erklären Pit und Pelle den Eltern später haargenau und wundern sich nur, wie schwer die manchmal kapieren.
(Author portrait)
Die Autorin Stefanie Schütz, geboren 1968 in Stuttgart, studierte Bühnenbild an der HdK in Berlin und arbeitete an verschiedenen Theatern. Sie schrieb viele Drehbücher für Kinderfilme, u.a. für "Die Sendung mit der Maus" und die ZDF-Produktion "Der kleine Ritter Trenk". Für ihr Hörspielmanuskript "Potentielle Freunde" erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur. Stefanie Schütz hat zwei Kinder und lebt in Hamburg. Die Illustratorin Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, studierte Kunstgeschichte in Leipzig. Schon während ihres Studiums begann sie mit dem Zeichnen und illustriert seitdem Sachbücher für Kinder, entwirft Plakate, illustriert die Geschichten anderer Autoren, aber auch eigene Texte. Zuletzt bebilderte sie "Das Schulschwein" von Andrea Liebers (Peter Hammer Verlag 2019). Susanne Göhlich lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

最近チェックした商品