Montag ist Mützenfalschrumtag : Gedichte (2. Aufl. 2014. 48 S. 23.8 cm)

個数:

Montag ist Mützenfalschrumtag : Gedichte (2. Aufl. 2014. 48 S. 23.8 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779504979

Description


(Short description)
Kindergedichte! Heiter uns inspirierend wie ein unverhoffter Ferientag.
(Text)
Arne Rautenbergs Gedichte machen Spaß! Erst recht, wenn er für Kinderreimt. Er hantiert mit Lauten, Wörtern und verrückten Gedanken, bis sie sichzusammenfinden zu etwas Neuem, das zum Lachen reizt und manchmal auchzum Nachdenken.Montag ist Mützenfalschrumtag versammelt 40 erfrischend unpädagogischeGedichte, die keinen Deut darum geben, was rein darf in ein Gedicht undwas nicht. Peinliches und Anständiges, Sinniges und Unsinniges, Kluges undAlbernes: Alles ist erlaubt - wenn es originell ist, denn nur hier kennt derDichter kein Pardon!In der Wahl der Form setzt sich die Freiheit fort und so findet man auchoptische Gedichte, Lautgedichte und Zungenbrecher im Buch. Und sogar einSteinzeit-Liebesgedicht in uga-uga-Sprache, zum Glück mit Übersetzung.Mit den frischen, einfallsreichen Illustrationen von Jens Rassmus reimt sichalles zu einem liebenswürdig-scharfsinnigen Bändchen zusammen, das derganzen Familie gefällt.
(Review)
"Ein neuer, zeitgenössischer Morgenstern"JAN KONEFFKE
(Author portrait)
Der Autor:Arne Rautenberg, geboren 1967 in Kiel, studierte Kunstgeschichte undLiteraturwissenschaft. Seit 2000 lebt er als freier Schriftsteller, Künstlerund Journalist in seiner Geburtsstadt. Seine Gedichte und Geschichtenhat er in vielen Einzeltiteln, Anthologien und Zeitschriftenveröffentlicht.2012 erschien im Peter Hammer Verlag Supermann im Supermarkt mitBildern von Eva Muggenthaler. www.arnerautenberg.deDer Illustrator:Jens Rassmus, geboren 1967 in Kiel, studierte Illustration in Hamburgund Dundee, Schottland. Seit1997 illustrierte und schrieb er zahlreicheBilderbücher, darunter Der Zapperdockel und der Wock (Text: G. Bydlinski,Residenz Verlag, 2013). Er erhielt viele Auszeichnungen, u. a. den Österr.Kinder- und Jugendbuchpreis und eine Nominierung für den DeutschenJugendliteraturpreis. Seit 2009 lebt er wieder in seiner Geburtsstadt.www.jensrassmus.de

最近チェックした商品