- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
Die ganze Fülle weiblicher Gegenwart steckt in diesen Gedichten!
(Text)
Gioconda Belli hat die Grenze ihrer Jugend längst überschritten.Und doch hält sie das Band noch in der Hand,das sie mit der jungen Rebellin verbindet, die mit ihrenerotischen Gedichten das katholische Nicargua verstörteund als Widerstandskämpferin gegen die Diktatur ihresLandes aufstand. Denn die Frau, die in ihr denkt, die fühltund begehrt, ist nicht im selben Tempo durch das Lebengeeilt. Ihre Sehnsüchte, der Drang nach Erkenntnis, ihreLust am Leben sind lebendig wie damals.Trotzdem stellt sie sich mit der ihr eigenen Selbstironieund Unbestechlichkeit den Zeichen des Alterns, setztsich auseinander mit dem Schmerz der Abschiede undder wachsenden Ahnung von Endlichkeit. So spiegelnauch Gioconda Bellis neue Gedichte die ganze Fülle ihrerweiblichen Gegenwart.
(Author portrait)
Gioconda Belli wurde in Managua/Nicaragua geboren. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes, im selben Jahr erschienen ihre ersten Gedichte. 1972 wurde sie mit dem Lyrikpreis "Mario Fiallos Gil" ausgezeichnet. In Deutschland wurde die Autorin 1988 mit ihrem Roman "Bewohnte Frau" (Politisches Buch des Jahres) berühmt. Seit Jahrzehnten setzt Gioconda Belli sich für die Rechte der Frauen und soziale Gerechtigkeit ein und wendet sich gegen die mit diktatorischen Mitteln agierende Regierung von Daniel Ortega. Dafür wurde ihr 2018 der Hermann Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums verliehen.Gioconda Belli, geb. in in Managua, studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes. Sie lebt in Managua und Los Angeles/USA.Angelica Ammar, geb. 1972 in München, studierte Romanistik und Ethnologie in München und Madrid. Weitere Aufenthalte in Lissabon, Montevideo und Buenos Aires. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Spanischen und Französischen. Seit 1997 lebt die Autorin in Paris.