Hoffnung machen (Scheidewege 2024/2025 54) (2024. 248 S. 8 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

Hoffnung machen (Scheidewege 2024/2025 54) (2024. 248 S. 8 Farbabb. 240.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783777635538

Description


(Text)

Wir leben in einer Welt, die in vielerlei Hinsicht 'verletzt' ist - politisch, gesellschaftlich und nicht zuletzt ökologisch. Sie ist aber auch 'verhetzt'. Rohe verbale Gewalt herrscht in ihren Medien, ihre körperliche Variante zeigt sich allerorts auf den Straßen. Befinden wir uns in einer Abwärtsspirale, die kaum mehr gestoppt werden kann? Wer redet in einer solchen Situation noch von 'Hoffnung'? Allerdings ist diese weit von bloßem Optimismus entfernt. Denn die Hoffnung lebt nicht von Prognosen, sondern ist Bestandteil einer Praxis der Weltverbesserung. Sie schaut den Tatsachen ins Gesicht und will sie, wo die Not sich zeigt, verändern. Wenn wir uns mit den schlechten Realitäten nicht abfinden wollen, sind wir zur Hoffnung aufgerufen. Sie - die Hoffnung - ist eine ernste Angelegenheit.

Aus dem Inhalt:

POSITIONEN

Zur Zukunft der Zukunft als solcher - im Durchgang durch Hofnung und Verzweifung von Burkhard Liebsch
Platz machen für die Hofnung - oder? von Jean-Pierre Wils
Der angelaufene Silberstreifen am Horizont. Kleiner Versuch zur politischen Theologie der Hofnung von Klaas Huizing
Die Komposition der Welt. Über Bruno Latours Aktor-Netzwerk-Theorie von Arjen Kleinherenbrink

PRAKTIKEN

Den Grund der Hofnung verlieren. Über Verlassenheit, Verzweifung und Selbsttötung im Falle von Long Covid von Vivienne Matthies-Boon
Evidenz-basierte Medizin versus Placebo-Efekt. Zum Problem der wissenschaflichen Autorität im Gesundheitssystem von Heinz Schott
Solidarische Gemeinden: Eine Praxis der Hofnung? von Alfons Maurer
Hofnung - Erinnerung. Suchbewegungen nach einer Auschwitz-Studienfahrt von Veronika Schlör

MENSCHENRECHTE

Ohne Hofnung keine Menschenrechte - ohne Menschenrechte keine Hofnung. Zur politischen Zukunft der Menschenrechte von Barbara Lochbihler

INTERVIEWS

Ein Philosoph der Hofnung: Ernst Bloch. Ein Gespräch mit Gert Ueding
»Was aber fehlt, ist ein positiver Sinn« Ein Gespräch mit Hartmut Rosa

EMPFEHLUNGEN

Zehn Bücher, die Sie lesen sollten von Jean-Pierre Wils

(Author portrait)
Prof. Dr. em. Jean-Pierre Wils studierte Philosophie und Theologie in Leuven/Belgien und Tübingen. Bis 2024 war er Ordinarius für Philosophische Ethik und Kulturphilosophie an der Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande). Mitglied im deutschen PEN. Seit 2021 fungiert er als Herausgeber der "Scheidewege. Schriften für Skepsis und Kritik". Im Hirzel Verlag erschienen von ihm "Sich den Tod geben. Suizid als letzte Emanzipation?", "Der Große Riss. Wie unsere Gesellschaft auseinanderdriftet und was wir dagegen tun müssen" und "Warum wir Trost brauchen. Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses".Lehrstuhl für systematische Theologie und Ethik in Würzburg. Mitglied im PEN. Zuletzt erschienen: Scham und Ehre. Eine theologische Ethik (2020, 2. Auflage); Das Testament der Kühe. Roman (2020); Lebenslehre. Eine Theologie für das 21. Jahrhundert (2022); Verzaubert Leben. Eine Roadmap zum Heiligen (2024).

最近チェックした商品