Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden : Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und Entspannungsverfahren (2024. 204 S. 210.0 mm)

個数:

Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden : Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und Entspannungsverfahren (2024. 204 S. 210.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 200 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783777633831

Description


(Text)

Die maskierte Depression: Wenn sich hinter einem Lächeln Überforderung verbirgt



Wer an Depressionen denkt, hat oft ein typisches Bild vor Augen: Menschen, die kaum noch aus dem Bett kommen, in tiefer Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit durch den Tag taumeln und ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Doch neben dieser »klassischen« Depression gibt es eine weitere, eher versteckte Variante. Die so genannte hochfunktionale Depression, bei der Betroffene selbstbewusst und tatkräftig durch den Tag gehen - bis sie, für ihre Umgebung völlig überraschend, zusammenbrechen.

Dr. Michelle Hildebrandt ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. In diesem Ratgeber klärt sie über Anzeichen und mögliche Therapieansätze auf.



- "Aber er/sie ist doch immer gut drauf!": Warum hochfunktionale Depression oft unerkannt bleibt

- Hochfunktionale Depression: Mit Selbsttest herausfinden, ob ich gefährdet oder bereits betroffen bin

- Wie hilfreich ist Psychotherapie bei Depressionen?

- Ressourcen, die helfen: Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

- Plötzlich geht nichts mehr: ein Ratgeber über Depression für Betroffene und Angehörige





Raus aus der Opferrolle: Wie ressourcenorientierte Therapie langfristig hilft



Steht die Diagnose Depression im Raum, wird in der Psychotherapie häufig nach Ursachen und Defiziten gesucht. Dadurch besteht die Gefahr, dass Patientinnen und Patienten in der Opferrolle verharren, sich nicht zutrauen, auch wieder aktiv nach vorne zu blicken.

Dr. Michelle Hildebrandt konzentriert sich in diesem Buch auf Ansätze, die die persönlichen Stärken und Ressourcen in den Vordergrund stellen wie Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsmeditationen. So erhalten Betroffene wertvolle Anregungen, um aus eigener Kraft und mit effektiven Bewältigungsstrategien ihren Weg aus der Depression zu finden.

(Review)

(Author portrait)
Dr. Michelle Hildebrandt ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Medizingutachterin. In ihrem beruflichen Alltag ist sie täglich mit Krankheiten konfrontiert und sorgt sich um alle, die unter den neuen »Modekrankheiten« und deren Behandlungen leiden.

最近チェックした商品