- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > particular psychologists
Description
(Text)
Das Bemühen um Gesundheit und das Bekämpfen von Krankheiten reicht bis zur Antike. Zwei wichtige Vertreter der Medizin der Aufklärung waren Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz, die die Naturwissenschaften und die Medizin nachhaltig geprägt haben.
Zwei Koryphäen der aktuellen deutschen Wissenschaft - Detlev Ganten und Ernst Peter Fischer - zeichnen die faszinierende Entwicklung der modernen Medizin, die Entstehung und Bedeutung der Charité und der Wissenschaftsstadt Berlin bis in die heutige Zeit von Christian Drosten und der Trägerin des Nobelpreises für Chemie Emmanuelle Charpentier nach.
Ein Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte.
(Review)
"Im Land der Denker haben plötzlich die Querdenker das Sagen, obwohl sie nichts wissen und nur meinen, dass Corona verschwindet, wenn sie das nur wollen." Ernst Peter Fischer National Geographic, Jg. 23, Nr. 9 20211108
(Author portrait)
ist Wissenschaftshistoriker und -publizist. 1977 Promotion in Biologie bei Max Delbrück, 1987 Habilitation in Wissenschaftsgeschichte, danach Lehrtätigkeit in Konstanz und Heidelberg.Prof. Dr. Dr. Detlev Ganten, Jahrgang 1941, ist Pharmakologe und wirkte von 1991 bis 2004 als Gründungsdirektordes Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch. Von 2005 bis 2015 warGanten Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Charité, dessen Ehrenvorsitzender er seit 2016 ist.