Leuchttürme - Erfolgreiche Arzneimittelforscher im 20. Jahrhundert : | 66 Mediziner, die außerordentlichen Fortschritte zur Entwicklung der medikamentösen Therapie beitrugen (2020. 308 S. 120 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab., mit 71 Strukturformel)

個数:

Leuchttürme - Erfolgreiche Arzneimittelforscher im 20. Jahrhundert : | 66 Mediziner, die außerordentlichen Fortschritte zur Entwicklung der medikamentösen Therapie beitrugen (2020. 308 S. 120 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab., mit 71 Strukturformel)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777627281

Description


(Text)
Arzneimittelforschung - innovativ, herausragend, richtungsweisendBeim Vergleich des Arzneischatzes des Jahres 1900 mit dem von 2000 werden die außerordentlichen Fortschritte der medikamentösen Therapie klar ersichtlich. Zahlreiche Medikamente, die heute als lebenswichtig gelten, waren vor 100 Jahren noch nicht verfügbar. Beispielhaft seien Antibiotika, Herz-Kreislaufmedikamente, Antiparkinsonmittel, Lipidsenker, Hormone wie Insulin und Cortison oder Vitamine genannt. Ermöglicht wurde deren Entwicklung durch die Intuition, Kreativität, systematische Arbeitsweise sowie Beharrlichkeit zahlreicher Arzneimittelforscher_innen. 66 von ihnen, die besonders herausragen und deshalb auch als "Leuchttürme" bezeichnet werden können, sind hier beschrieben. Der Fokus richtet sich auf ihre wissenschaftlichen Erfolge; eine Kurzvita markiert wichtige Stationen ihres Lebens.Folgen Sie zusammen mit den beiden Autoren dieses Buches, von denen E. Mutschler mehrere der vorgestellten Wissenschaftler persönlich gekannt hat, den faszinierenden Spuren der Arzneimittelforschung vom ausgehenden 19. bis zum beginnenden 21. Jahrhundert!
(Review)
"Man kann das Buch systematisch lesen, und viele werden das sicherlich auch tun. Es fesselt, wie gesagt. Wer jedoch gezielt Informationen zu bestimmten Wirkstoffen oder »Leuchttürmen« finden möchte, dem helfen ein umfangreiches Stichwort- und Personenverzeichnis. In keinem Fall jedoch sollte diese Lektüre in der Privatbibliothek eines Naturwissenschaftlers fehlen." Theo Dingermann PZ Pharmazeutische Zeitung 28 vom 09.07.2020 20200709
(Author portrait)
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Dres. h. c. Ernst Mutschler: Studium der Pharmazie und Medizin in München, Tübingen und Mainz. Emeritierter Direktor des Pharmakologischen Instituts für Naturwissenschaftler Frankfurt/Main. Ehemaliger Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft, Gründungspräsident der European Federation of Pharmaceutical Sciences. Vorstandsmitglied der International Union of Pharmacology, Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Circa 600 wissenschaftliche Publikationen, Autor mehrerer Lehrbücher. Neben anderen Preisen Carl-Mannich-, Schmiedeberg- und Host-Madsen-Medaille. Ehrendoktor der Universität Regensburg und der Humboldt-Universität Berlin. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.gie und Pathophysiologie des Menschen" (6. und 7. Auflage zusammen mit H. G. Schaible und P. Vaupel). Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz. Ehrendoktor der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Regensburg. Carl-Mannich-, Schmiedeberg- und Host-Madsen-Medaille. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

最近チェックした商品