Theatrum naturae et artium - Leibniz und die Schauplätze der Aufklärung (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig) (2019. 540 S. 16 schw.-w. Abb. 240 mm)

個数:

Theatrum naturae et artium - Leibniz und die Schauplätze der Aufklärung (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig) (2019. 540 S. 16 schw.-w. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777627199

Description


(Text)

Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als der letzte Universalgelehrte. Seine Leistungen beschränken sich nicht auf den Bereich der Entwicklung der Mathematik nach Descartes, etwa der Differential- und Integralrechnung im Wettbewerb mit Isaak Newton, und dann auch der physikalischen Naturwissenschaften, sondern umfassen auch Technik, Sprachwissenschaft und Funktionstheorie, Geographie und Geologie, Bibliothekswissenschaft, Theologie und (Kirchen-)Politik. Besonders hervorzuheben sind die Wirkungen in der Ideengeschichte und Literatur des 18. Jahrhunderts, nicht zuletzt vermittelt durch den Leipziger Professor Johann Christoph Gottsched.

Die hier unter dem Titel Theatrum naturae et artium versammelten Texte - einer von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kooperation mit Stadt und Universität Leipzig, dem MPI Mathematik in den Naturwissenschaften und der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ) veranstalteten Tagung zu Leibniz' Gedächtnis in seinem 200.Todesjahr, das mit dem 150.Todesjahr Gottscheds zusammenfiel, - zeigen immer noch überraschende Zusammenhänge zwischen den diversen Themen. Sie dokumentieren das Moderne in Leibniz' Verständnis von Wissenschaft als Debatte um richtige Theorien in Briefen und Aufsätzen und um deren Bedeutung für eine je zugehörige Praxis.

(Review)
"Erfreulicherweise bietet der Band nicht nur Informationen zu den Autoren, sondern auch ein Personenregister. Die guten Beiträge dieses höchst informativen Bandes sind für jeden, der sich vertieft mit Leibniz und seinen Folgen beschäftigen möchten, ein sehr brauchbarer Ausgangspunkt. Wer zudem einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit dem philosophischen und theologischen Denken im Zeitalter der Aufklärung sucht, dem ist mit diesem Band ebenfalls gut gedient. Man kann sich mit diesem Band also auf verschiedene Weise auf die Spur Leibniz' begeben." Till Kinzel Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft September 2019 20190922

最近チェックした商品