- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > healthy nutrition
Description
(Text)
Kalorien- oder Fettsparen ist der falsche Weg, um der Fettsucht entgegenzuwirken! Wichtiger ist es, den Appetit richtig zu steuern. Das funktioniert aber bei vielen Menschen heute nicht mehr.
Einer der wichtigsten Störfaktoren ist das Glutamat, ein wahrer "Gefräßig-Macher". Dies zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, die die Autoren wie Teile eines Puzzles zu einem Gesamtbild zusammenfügen.
Damit holen sie die spannende Forschung zu den Themen Glutamat und Appetitsteuerung aus den Labors. Und damit es nicht zu trocken wird, haben sie auch noch für ausreichend Lesespaß gesorgt.
(Review)
"Der Wissenschaftler und die Journalistin rollen das Thema ebenso lesefreundlich wie fundiert auf. Ein anschaulich geschriebenes Buch zu einem hochaktuellen Thema." EDEKA Handelsrundschau
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Hermanussen studierte Medizin in Hamburg. Er praktiziert seit fast 20 Jahren als Kinderarzt und ist außerdem wissenschaftlich tätig. Derzeit beschäftigt er sich mit Appetitstörungen und den Ursachen der Fettsucht.Ulrike Gonder, Ernährungswissenschaftlerin, war in verschiedensten Bereichen tätig, u. a. als "Pressefrau" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, bevor sie sich 1994 als freie Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin, Referentin und Dozentin selbstständig machte. Sie schreibt rund um die Ernährung, frei nach dem Motto: "Nicht alles glauben!" Zu ihren Schwerpunkten gehören die "artgerechte" Ernährung des Menschen und Diäten. Außerdem ist sie Mitgründerin des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E.) e. V.