Akbar Akbarpour : Melting Borders (2025. 368 S. 855. 30 cm)

個数:

Akbar Akbarpour : Melting Borders (2025. 368 S. 855. 30 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777446684

Description


(Text)
Die opulente und farbenprächtige Kunstpublikation ist eine Einladung an den Leser, in die Bildwelten des zeitgenössischen Künstlers Akbar Akbarpour einzutauchen. Aus Teheran stammend und seit den 80er Jahren in Deutschland, entwickelte er im Lauf seiner Karriere einen eigenen expressiven Stil. Mit unzähligen großformatigen Abbildungen bringt die umfassende Monographie seine Begeisterung für die Malerei zum Ausdruck - ein Fest der Kunst.


Tauchen Sie ein in opulente Bildwelten, fundierte, kunsthistorische Beiträge und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Oeuvre eines virtuosen zeitgenössischen Malers. Akbar Akbarpour ist ein leidenschaftlicher, von unermüdlichem Schaffensdrang getriebener Künstler, der in vielen Genres und Stilarten zuhause ist. Zentrales Thema seiner Arbeiten ist der Mensch in seinem Umfeld. Dabei wird die Figur zur Landschaft und der Wochenmarkt zur abstrakten Komposition. Changierende Erscheinungsformen prägen einander wechselseitig, wobeidie Überraschung fester Bestandteil seines künstlerischen Schaffens ist.

(Author portrait)
Geboren 1942 in Breslau / Schlesien. Von 1945 bis 1957 Kindheit in Treuenbrietzen in der Mark Brandenburg (DDR). Von 1957 bis 1967 Berufstätigkeit in Kaufhäusern und Textilgeschäften in Emden, Leverkusen und Köln. Von 1967 bis 1969 Studium der Malerei in Köln. Von 1969 bis 1973 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien. Lehrtätigkeit 1973 in Kassel, 1974 bis 2004 an der Akademie der bildenden Künste in Wien, ab 2001 a. o. Professor. Ausstellungen und Beteiligungen in Österreich, Deutschland, Polen, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Serbien und Japan.(Jg. 1952) studierte Pädagogik, Philosophie und Soziologie. Kunstpädagoge im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, Kulturamtsleiter in Naumburg und Erlangen, Kulturmanager im Forum Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN). Publikationen zur Kunst und Ästhetischen Erziehung (u.a. Paul Klee, Bauhaus). Gründungsmitglied der Werkbund Werkstatt Nürnberg. Initiator der Reihe "Künstler des Monats" der EMN. Initiator der Symposien zur "Kultur- und Kreativwirtschaft in der EMN".Geb. 1963 im Schwarzwald. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte nebst Psychologie und Soziologie an den Universitäten Bamberg und Karlsruhe freiberuflich als Autor, Kurator und Kunstwissenschaftler in Bamberg tätig.

最近チェックした商品