Le Corbusier : The Architect on the Beach

個数:

Le Corbusier : The Architect on the Beach

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 207 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783777439914
  • DDC分類 720

Description


(Short description)
Le Corbusier galt als Vertreter einer rationalistischen Moderne - bis er die Wallfahrtskirche von Ronchamp baute. Er behauptete, er habe sich dabei von Strandgut inspirieren lassen. Was steckt hinter dieser Geschichte? Der Band untersucht die Rolle der Fundstücke für das architektonische Denken Le Corbusiers und führt zu den Quellen einer Entwurfstheorie, die Architekten bis heute beeinflusst.
(Text)
Ausgangspunkt dieser Studie über den Schweizer Architekten Le Corbusier (1887-1965) ist die Wallfahrtskirche von Ronchcamp. 1955 am Fuße der französischen Vogesen errichtet, sorgte dieser Bau weltweit für Aufsehen. Mit seinen geschwungenen Formen, der unregelmäßigen Fensterverteilung und dem sich wölbenden Dach entsprach es zum einen so gar nicht den bisherigen Vorstellungen von Kirchenbauten. Zum anderen schien er sich radikal von Le Corbusiers bisherigen Bauten zu unterscheiden. Auch die Anhänger des Architekten waren irritiert. Wie es zu diesem gänzlich anderen Entwurf kam, beschreibt der vorliegende Band: Le Corbusier besaß eine riesige Sammlung von Strandgut und diese Objekte entpuppen sich als der Schlüssel zu seiner Architektur.
In der Auseinandersetzung mit den seltsamen, doppeldeutigen Formen, die er immer wieder zeichnete und nachbaute, entwickelte er eine Theorie des Entwerfens, die die Moderne veränderte und bis heute Architekten auf der Suche nach neuen Formen prägt.
Maaks Streifzug über die Strände der Moderne führt zu einer Theorie des Entwurfs, in der das vieldeutige, poröse, fragmentierte Objekt als Denkmodell des offenen Raums eine zentrale Rolle einnimmt. Und er zeigt, welche Rolle auf Le Corbusiers manischer Suche nach dem Neuen die Literatur, die Malerei und der andere große Muschelsammler und Theoretiker der porösen Form, der Poet Paul Valéry, spielten.
(Review)
"Niklas Maak zählt zu den wenigen die mitreißend über Architektur schreiben."
Monopol
(Review)
»Niklas Maak zählt zu den wenigen die mitreißend über Architektur schreiben.«
Monopol

最近チェックした商品