Wolfgang Gurlitt Zauberprinz : Kunsthändler - Sammler. Katalog zur Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz, 2019/2020 (2019. 484 S. 250 Abbildungen in Farbe. 28.50 cm)

個数:

Wolfgang Gurlitt Zauberprinz : Kunsthändler - Sammler. Katalog zur Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz, 2019/2020 (2019. 484 S. 250 Abbildungen in Farbe. 28.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777433288

Description


(Short description)
Das Leben und Wirken des Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt und die Anfänge des LENTOS Kunstmuseums Linz sind eng miteinander verwoben: Das Museum verwaltet mit der in den Jahren 1952/1953 erworbenen Sammlung Gurlitt ein ebenso glanzvolles wie problematisches Erbe. Fundiert und facettenreich beleuchtet der Band erstmals die bewegte Biografie Gurlitts.
(Text)
Das Leben und Wirken des Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt und die Anfänge des LENTOS Kunstmuseums Linz sind eng miteinander verwoben: Das Museum verwaltet mit der in den Jahren 1952/1953 erworbenen Sammlung Gurlitt ein ebenso glanzvolles wie problematisches Erbe. Fundiert und facettenreich beleuchtet der Band erstmals die bewegte Biografie Gurlitts.

Mit der Gründung der Neuen Galerie, dem heutigen LENTOS Kunstmuseum, beginnt 1946 der künstlerische Aufschwung der Stadt Linz. Die Leitung übernimmt der aus Berlin stammende Kunsthändler Wolfgang Gurlitt (1888-1965), eine schillernde Persönlichkeit mit jüdischen Wurzeln. Teile seiner aus dem Krieg geretteten Kunstsammlung werden 1952/1953 angekauft. Bis 1956 leitet er das Linzer Museum und zeigt internationale Ausstellungen. Gurlitts Biografie, seine Aktivitäten als Kunsthändler, seine Künstlerfreundschaften, Vernetzung mit Museen, Sammlern und Händlern werden erstmals aufgezeigt. Ebenso thematisiert werden Restitutionen und die schwierigen Anfänge des Linzer Museums.
(Review)
»Diese Publikation spart kein Kapitel aus, so wie auch Wolfgang Gurlitt immer wieder Wege fand, seinen Kunsthandel und seine Ausstellungstätigkeit weiterzuführen.«
Kleine Zeitung
(Author portrait)
Elisabeth Nowak-Thaller ist Leiterin der Gemäldesammlung am Lentos Kunstmuseum in Linz.

最近チェックした商品