Paula Modersohn-Becker : Der Weg in Die Moderne

個数:

Paula Modersohn-Becker : Der Weg in Die Moderne

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 180 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783777427492

Description


(Short description)
In einem Künstlerleben von nur 14 Jahren schuf Paula Modersohn-Becker ein einzigartiges frühexpressionistisches Werk mit Porträts, Kinderbildnissen, Landschaften und Stillleben, das sie zu der herausragenden deutschen Malerin der Moderne macht. Der neue Band zeigt in großformatigen Abbildungen ihr Schaffen, das bis heute eine zeitlose Anziehungskraft ausstrahlt.
(Text)
Paula Modersohn-Becker (1876-1907) gehörte der Generation zwischen den Spätimpressionisten und Expressionisten an. Ihr malerisches Werk behauptete sich in einem Moment, in dem die Kunst in Deutschland eine Pause machte: Die wichtigen Sammler und Kunsthändler der Moderne in Deutschland nahmen ihre Arbeit erst später auf. Allein auf sich gestellt, holte sie sich ihre Anregungen aus Paris. Sie griff Figuren aus ihrer heimatlichen Umgebung Worpswede auf, befreite sie unter dem Eindruck ihrer umfassenden Pariser Kunsterfahrungen von allem Heimatlichen, von Folklore und "Stimmung" und überführte sie in archetypische Konstellationen.
(Review)
"Wie rasant und kühn Paula Modersohn-Becker sich entwickelte, lässt sich an ihren Selbstporträts ablesen: Die vertrauten, individuellen Züge wandelte sie immer mehr ins Maskenhafte, verzichtete auf Einzelheiten, erfasste das eigene Antlitz in wenigen großen Farbflächen. Zu ähnlichen Bildfindungen kam auch Picasso - etwas später. "
art
(Author portrait)
Uwe M. Schneede, geboren 1939, war bis 1991 Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle.

最近チェックした商品