Heinz Mack : Licht - Schatten. Katalog zur Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 2015 (2015. 168 S. m.  85 Duplex- u. Farbabb. 28 cm)

個数:

Heinz Mack : Licht - Schatten. Katalog zur Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 2015 (2015. 168 S. m. 85 Duplex- u. Farbabb. 28 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777424125

Description


(Short description)

(Text)
Heinz Mack ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO und mehrfacher documenta-Teilnehmer. Der Band rückt erstmals das Hauptthema »Licht und Schatten« in den Mittelpunkt und gibt mit 75 ganzseitigen Abbildungen in aufwendigem Sechsfarbdruck einen guten Überblick seines Werks. Ein Essay von Helmut Friedel und Texte des Künstlers ergänzen die Publikation.

»Schwarzes Licht-Relief« betitelt Heinz Mack 1959 eines seiner Werke und deutet damit unmissverständlich an, dass es ihm gerade auch in seinen Reliefarbeiten um Licht geht, wobei das Licht durchaus aus dem Schwarz aufleuchten kann. Im vorliegenden Katalog werden die Reliefs von Heinz Mack nach den bevorzugten Materialien gruppiert, mit denen er arbeitet: weiße Strukturen aus Gips und Holz, Materialien aus Aluminiumblechen, -folien und -werk stoffen und schließlich aus Keramik, schwarz oder golden glasiert. Darüber hinaus schließt der Band auch die Sandzeichnungen aus den Wüsten mit ein, die Heinz Mack bereits in den 1960er-Jahren begann.
(Review)
»Macks Werke sind in diesem Umfang zum ersten Mal zu sehen.«
Spiegel Online
(Author portrait)
Heinz Mack ist einer der bedeutendsten Maler und Bildhauer in Deutschland und Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO.