Villa Jacobs (2026. 168 S. 120 Abb. 280 mm)

個数:
  • 予約

Villa Jacobs (2026. 168 S. 120 Abb. 280 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783775759113

Description


(Short description)
- Deutsche Geschichte am Beispiel eines Baudenkmals- Dokumentation der Rekultivierung von Villa und Park- Anschaulich mit großem Bildteil - Deutsche Geschichte am Beispiel eines Baudenkmals- Dokumentation der Rekultivierung von Villa und Park- Anschaulich mit großem Bildteil
(Text)



Das Buch widmet sich der faszinierenden Geschichte der Villa Jacobs am Jungfernsee bei Potsdam: 1835 nach Plänen von Ludwig Persius für den Zuckerfabrikanten Ludwig Jacobs errichtet, ist sie umgeben von einem acht Hektar großen Landschaftspark nach dem Entwurf von Peter Josef Lenné. Komponiert als Blickfang vom Schloss Klein-Glienicke aus, ist dieses Ensemble heute ein Ort für zeitgenössische Kunst - und ein Kunstwerk an sich.

Mit zahlreichen historischen und aktuellen Ansichten sowie erläuternden Texten zeigen Marianne und Stefan Ludes die Villa Jacobs als einen Ort, der exemplarisch für 300 Jahre deutscher Geschichte steht. Dass fast jede Entwicklung, die Deutschland im Großen bewegt hat, ihre Spuren an diesem Ort hinterlassen hat, ist ebenso bemerkenswert wie die von Stefan Ludes verwirklichte Rekonstruktion der Villa und des Parks, der mit seinen zahlreichen Sichtbeziehungen in die Havellandschaft heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.



最近チェックした商品